10.11.2021 / WortGut
Dein Zuhause – ein Hoffnungsort
Ein biblischer „Lockdown“ zeigt auf, wie wir mit heutigen Beschränkungen umgehen können.
„Bin ich hier eigentlich noch am richtigen Fleck? Mache ich meinen Job nur für das Geld oder ist da mehr? Engagiere ich mich nur noch aus einem Pflichtgefühl heraus?“ – Es gibt Phasen in unserem Leben, da drängen sich solche Fragen regelrecht auf.
Daniela Mailänder, Theologin und Pädagogin aus Nürnberg, kennt das Gefühl. Sie sagt von sich selbst, sie habe ihre Heimat verloren. Darum hat sie sich auf die Suche nach dem Zuhause tief in ihr drin gemacht, wo Gott schon auf sie wartet. Sie entdeckt, dass sie sich ihrer Seele zuwenden muss, um eine Heimat in Gott zu finden, die beständig ist und sie im Alltag stützt. Geholfen hat ihr besonders der Friedensgruß, den Jesus seinen verängstigten Jüngern nach der Auferstehung zuspricht: „Friede sei mit euch“ (Johannesevangelium, Kapitel 20).
Link zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
23.02.2021 / Das Gespräch
Zusammenarbeiten trotz Lockdown
Philipp Rüsch, Personalleiter von TWR Europa, über berufliches Miteinander in Zeiten von Corona und Lockdown.
mehr27.07.2020 / Artikel
Doppelstaatler
Über das Vorrecht, ein Bürgerrecht in zwei Welten zu besitzen.
mehr03.06.2020 / Das Gespräch
Zuversicht trotz Corona
Schwester Teresa Zukic über den Umgang mit Ängsten und Sorgen.
mehr30.10.2019 / Glaube + Denken
Heimat – Wo bin ich zu Hause?
Wie kann ich Heimat im Hier und Jetzt gestalten? Und wo bin ich am Ende wirklich zu Hause?
mehr30.09.2021 / Artikel
Eine Wohnung, aber kein Zuhause?
Sieben Gedanken zur Frage: „Wo sind wir zu Hause?“
mehr11.05.2021 / Glaube global
Lockdown in Peru
Birgit Ufermann begleitet Menschen im Corona-Notstand.
mehr12.06.2020 / Artikel
Halt im freien Fall
Gottes Versprechen machen Eeva Vähäsarja Mut, als sie schwer an COVID-19 erkrankt.
mehr04.08.2020 / Glaube global
Hoffnung trotz Angst
Christliche Medienmacher aus aller Welt setzen auf Jesus als Licht in dunklen Zukunftsperspektiven.
mehr