13.11.2025 / Das Gespräch
Coventry und die Botschaft der Versöhnung
Vor 85 Jahren legten deutsche Bomber die englische Stadt in Schutt und Asche.
Ihr Browser unterstützt HTML5 Audio nicht!
In der Nacht des 14. Novembers 1940 legten deutsche Bomber die englische Stadt Coventry in Schutt und Asche. Es war ein Angriff vor allem auf die Zivilbevölkerung. Mindestens 658 Menschen verloren ihr Leben. 1.000 Menschen wurden verletzt.
Trotz dieses schlimmen Kriegsverbrechens ging von Coventry eine Bewegung der Versöhnung aus – die internationale Nagelkreuzgemeinschaft.
Im Februar 2025 hat ERF Hauptstastkorrespondent Oliver Jeske mit Bischof Oliver Schuegraf gesprochen. Er ist der Vorsitzende des deutschen Zweigs der Nagelkreuzgemeinschaft. Sie sprachen damals anlässlich des 80. Jahrestags der Bombardierung Dresdens miteinander.
Hier hören Sie eine Wiederholung des Gesprächs.