12.02.2021 / Beim Wort genommen
Christsein mit Ausstrahlung (1/6)
„… so dass ihr ein Vorbild geworden seid.“
Wir wäre es, wenn man Menschen sofort anmerkt, dass sie Christen sind? Und wenn sich Beobachter dann genau diese Frage stellen: Was hat er, was ich nicht habe? Oder was hat sie, was ich nicht habe? Was könnte das sein? Ein anderer Lebensstil? Ein auffälliger Charakter? Oder was sonst? Was könnte dazu führen, dass Christen eine ganz eigene Ausstrahlung haben?
Christsein mit Ausstrahlung – das ist das Thema der nächsten sechs Ausgaben von „Beim Wort genommen“. Gedanken hierzu hat sich Pfarrer Ulrich Parzany gemacht.
Bibelstelle zur Sendung: 1. Thessalonicher Kapitel 1
Den Vortrag von Ulrich Parzany können Sie hier anhören und downloaden.
Link zur Sendung
Das könnte Sie auch interessieren
08.01.2021 / Beim Wort genommen
Christ geworden, was nun? (1/3)
Erneuerung und Wiedergeburt: Wie der christliche Glaube das Leben verändert.
mehr15.01.2021 / Beim Wort genommen
Christ geworden, was nun? (2/3)
Taufe und Empfang des Heiligen Geistes: Wie der christliche Glaube das Leben verändert.
mehr22.01.2021 / Beim Wort genommen
Christ geworden, was nun? (3/3)
Die Gaben des Heiligen Geistes: Wie der Heilige Geist das Leben eines Christen bereichert.
mehr19.06.2020 / Beim Wort genommen
Licht sein (1/2): Nachfolge als Lebensstil
„Licht sein“ hat Auswirkungen im persönlichen, gemeindlichen und gesellschaftlichen Leben.
mehr11.12.2020 / Beim Wort genommen
Mache Dich auf und werde licht!
Christen sind „Königskinder“ und machen durch ihren Lebensstil auf Gott aufmerksam.
mehr17.06.2015 / Glaubens-FAQ
Mit Gott Kaffee trinken: Christsein im Alltag
Christen wissen, dass der Alltag mit Gott ein ziemliches Auf und Ab sein kann. Wie kann man die Beziehung mit ihm auch unter der Woche am Laufen halten?
mehr20.10.2020 / Glaube global
„Licht und Salz“
Jesus spricht von seinen Nachfolgern als Salz und Licht – für die Menschen in ihrer Umgebung.
mehr05.01.2019 / ERF Plus spezial
Christen – ein leerer Briefumschlag?
Eine Bibelarbeit von Jörg Swoboda über 2. Korinther 3, 1-3.
mehr