14.07.2023 / WortGut

Biblische Prinzipien des Miteinanders (2/3)

Die Kunst Frieden zu halten: Wie Christen lernen können, die Überzeugungen anderer zu akzeptieren.

In einer Zeitschrift, in einem Artikel über gelingende Beziehungen, war einmal sinngemäß Folgendes zu lesen: „Die perfekte Beziehung besteht darin, sich gegenseitig zu schützen wie Geschwister. Herumzualbern wie kleine Kinder. Miteinander zu reden wie beste Freunde. Und zusammenzuhalten wie ein Ehepaar.“

Gar nicht schlecht, diese Beschreibung für eine perfekte Beziehung! Allerdings fehlt noch der Dritte im Bunde, der bei Beziehungen unter Christen eine wichtige Rolle spielt, nämlich Gott. 

Bei der Ostseebibelkonferenz 2022 hat der Paarberater Wolfgang Seit drei Referate zu diesem Thema gehalten. 

Das könnte Sie auch interessieren

18.06.2020 / ERF Plus spezial

Leben ohne Masken (2/3): Echt sein vor anderen

Warum authentische Beziehungen so wichtig sind.

mehr

08.02.2024 / Artikel

Sein wahres Gesicht zeigen

Warum Masken mich nicht schöner machen. Eine Andacht.

mehr

21.10.2022 / Artikel

Die authentische Fassade

Wenn „authentisch“ mit „perfekt“ verwechselt wird.

mehr

30.07.2024 / Das Gespräch

Gefühle brauchen frische Luft

Angelika Heinen ermutigt zu einem schonungslos ehrlichen Umgang mit negativen Gefühlen.

mehr

31.07.2018 / Calando

Freundschaft macht glücklich

Ulrike Schild im Gespräch mit Dr. Beate Weingardt zum Thema Freundschaft.

mehr

13.07.2019 / ERF Plus spezial

Glaubwürdig leben: Darf ich scheitern?

Matthias Frey spricht darüber, wie man mit Scheitern umgehen kann.

mehr

08.06.2018 / Beim Wort genommen

Wer hält zu mir?

Klaus Jürgen Diehl über den Wert verlässlicher Beziehungen.

mehr