24.05.2018 / ERF Plus spezial

Befreit durch Jesus: wovon und wozu?

Stefan Kiene und Matthias Clausen über die befreiende Wirkung des christlichen Glaubens.

„Entdecke die Freiheit“ – dazu hat gegen Ende des Reformationsjubiläumsjahrs 2017 eine Konferenz in der Stuttgarter Porsche-Arena eingeladen. Entfaltet wurde das Thema als erstes von Stefan Kiene, dem Leiter der Klostermühle, einem Freizeitheim mit integrierter Bibelschule. Vor dem Hintergrund der biblischen Erzählung von der Befreiung Israels aus Ägypten fragt Kiene, wodurch und wovon Menschen heute befreit werden müssen.

Zu den Referenten des Kongresses gehörte außerdem Prof. Dr. Matthias Clausen. Er ist theologischer Referent des Instituts für Glaube und Wissenschaft in Marburg und zeigt auf, wozu der Glaube an Jesus Christus einen Menschen befreien kann: zur Liebe, zur Freude und zur Treue.

Den Vortrag von Stefan Kiene können Sie hier anhören.
Den Vortrag von Matthias Clausen können Sie hier anhören.

Das könnte Sie auch interessieren

12.06.2015 / Glaubens-FAQ

Was hat Gott mit mir vor?

Wer nach seiner Berufung fragt, sucht bestimmte Aufgaben oder den von Gott vorgesehenen Platz. Doch das ist zu kurz gedacht. Gottes Berufung bietet viel mehr.

mehr

25.03.2025 / Glaubens-FAQ

Christlicher Glaube heißt Freiheit!

Christen dürfen nichts und haben schlechte Laune. So denken zumindest viele Zeitgenossen. Dabei hat der christliche Glaube doch Befreiung als Vorzeichen.

mehr

28.07.2017 / ERF Mensch Gott

Freiheit gefunden

Als Stephan Maag Gottes Stimme hört, wird sein Leben zum Abenteuer.

mehr

31.05.2018 / ERF Plus spezial

Der Kampf um die Freiheit des Herzens

Daniel Gruber über bittere Herzen, blockierte Beziehungen und neues Vertrauen.

mehr

17.06.2015 / Glaubens-FAQ

Das Misstrauen überwinden

Christen leben von Vergebung, sündigen aber trotzdem. Meist, weil sie Gott nicht wirklich vertrauen. Wie kann ich verinnerlichen, dass er es gut mit mir meint?

mehr