14.11.2025 / ERF Mensch Gott
Glück durch Schönheit?
Sara Langhirt hoffte, durch Schönheits-OPs endlich glücklich zu werden.
mehr
Sara Langhirt hoffte, durch Schönheits-OPs endlich glücklich zu werden.
mehr
Nach tragischen Verlusten gerät Lisa-Marie in ein rastloses Suchen nach Antworten.
mehr
Silke leidet an Depressionen. Deswegen gibt sie ihr Kind in eine Pflegefamilie.
mehr
Weil Martina immer wieder verlassen wird, sucht sie ihr Leben lang nach Heimat.
mehr
Nach einer Not-OP hat Jenny Hofmeister Angst vor dem Tod. Sie fragt: Wo finde ich Halt?
mehr
Delia Walter spricht über Depression, Suizid und Hoffnung.
mehr
Talk mit Delia Walter, Stefan Schmid und Mirjam Skubski.
mehr
Ungewollt schwanger mit 21 – Hanna Stede steht vor der schwersten Entscheidung ihres Leben
mehr
Nach Missbrauch, dem Tod des Vaters und Drogen überlegt Mirjam Skubski, ihr Elend zu beend
mehr
Die Sinnsuche des Rockmusikers Oliver Ahlfeld endet bei Jesus.
mehr
In dieser Reportage über den Eiskunstlauf zeigen wir dir, wie viel hartes Training, mentale Stärke und Talent in dem Leistungssport steckt.
mehr
Erlebe hautnah, wie der Alltag bei der Feuerwehr aussieht. In dieser Reportage nehmen wir dich mit hinter die Kulissen: von der Feuerwache über Übungen bis zum Feuerwehreinsatz zwischen Feuer und Flamme.
mehr
Julian Schnaubelt begleitet Pyrotechnikerin Mebel Hummig und ihre Familie durch ihren außergewöhnlichen Alltag.
mehr
Moderator Julian Schnaubelt begleitet zwei Frauen einen Tag lang auf ihrem Milchviehbetrieb – mitten im echten Bauernhof-Alltag.
mehr
Julian Schnaubelt begleitet ein Team der Müllabfuhr bei ihrer täglichen Tour mit dem Müllwagen durch die Stadt.
mehr
In der letzten Folge dieser Staffel wird’s emotional, ehrlich und herausfordernd. Host Franziska Klein spricht mit Influencerin und Medizinstudentin Miriam Christin über ein Thema, das viele betrifft, aber selten offen besprochen wird.
mehr
Zusammenleben bedeutet Nähe, Chaos – und echte Verbundenheit. Felix Padur erzählt, warum er lieber zu seiner WG-Familie nach Hause kommt als in die Stille. Doch wie prägt das Leben in Gemeinschaft unseren Charakter – und unseren Glauben?
mehr
Was passiert mit Freundschaften, wenn sich der Beziehungsstatus ändert? Chris und Henni Stühn erzählen, warum echte Freundschaft nicht von Labels abhängt, sondern von ehrlichem Interesse und Beständigkeit.
mehr
Online Leute kennenlernen? Easy. Aber was, wenn eine Freundschaft im Netz nicht so läuft, wie man denkt? Judith erzählt ihre Story: Eine besondere Online-Freundschaft, deep Talks, gemeinsame Interessen – doch dann passierte etwas, das alles veränderte.
mehr
In dieser Folge quatscht Freundschaftsexpertin Franziska Klein mit Jugendpastor Jannik Müller über Glaubensdifferenzen in Freundschaften. Früher ging es für Jannik darum, andere vom „richtigen“ Glauben zu überzeugen. Heute, nach einem Jahrzehnt persönli
mehr
ERF Gottesdienst mit Pastor Siegfried Winkaus der ev. Gemeinschaft Bogenhausen in München.
mehr
ERF Gottesdienst mit Pastor Felix Gerlach aus der Ev.-freik. Gemeinde Hickengrund in Burbach-Holzhausen.
mehr
ERF Gottesdienst mit Pfarrer Stefan Fröhlich aus der prot. Christuskirche in Maxdorf.
mehr
ERF Gottesdienst zum Reformationstag mit Hanna Willhelm aus dem ERF Medienhaus in Wetzlar.
mehr
ERF Gottesdienst mit Gemeindereferent Stefan Taubmann aus der Ev.-Freik. G-26-Gemeinde in Gera.
mehr
Welches Vermächtnis möchte ich einmal hinterlassen? Wie kann ich in den Menschen, die mir nahestehen, Licht und Segen sein?
mehr
Dr. Stanley zeigt anhand der Bibel, wie verschieden die Freunde Jesu waren. Jesus möchte unser bester Freund sein.
mehr
Warum scheitern unsere Beziehungen? Dr. Stanley nennt Gründe und zeigt, was wir besser machen können.
mehr
Man braucht Weisheit, um Freundschaften aufzubauen. Was man dabei beachten sollte.
mehr
Wie werde ich stark im Leben? Charles Stanley geht es nicht um Muskelkraft, sondern wie man die Stürme des Lebens bewältigt.
mehr
Trotz Brustkrebs und einer rigorosen Chemotherapie gibt Joni Eareckson-Tada vielen Menschen Mut und Hoffnung.
mehr
Die Diagnose Krebs stellt Joni Eareckson-Tada vor die Frage: Warum, Gott? Doch sie erfährt, wie er den Schwachen Kraft schenkt.
mehr
Überholt, unmodern, die Wahrheit? Was ist die Bibel für uns? Und was sagt Jesus über sie?
mehr
Bei einem Badeunfall bricht sich Joni 1967 das Genick. Das Malen mit dem Mund schenkt der Gelähmten eine neue Perspektive.
mehr
Wer bin ich? Warum bin ich hier? Ein Dokumentarfilm zur Frage nach dem Sinn des Lebens.
mehr
Alkohol und Partys sind für Florens van der Spek lange Zeit der Inbegriff von Leben.
mehr
Beate und Olaf Hofmann bringen durch Mini-Auszeiten mehr Abenteuer und Tiefe in ihr Leben.
mehr
Fünf Fehlgeburten rücken den Wunsch von einer Großfamilie für Katrin und Klaus Westhäuser-Rüttinger in weite Ferne.
mehr
Seit sie 16 ist, lebt Kristina mit einem inoperablen Tumor. Trotz Ängste und Sorgen sagt sie: „Gott ist meine Stärke!“
mehr
In der ERF Mediathek finden Sie ERF Gottesdienste, ERF Dokumentationen, Reportagen, Portraits, Talksendungen, Andachten, Predigten und vieles mehr. Bewegende Lebensgeschichten und Berichte von Begegnungen mit Gott geben Hoffnung für das eigene Leben. Mit unseren TV-Gottesdiensten sind Sie zu Gast in den verschiedensten Kirchen und Gemeinden und genießen ermutigende und lebensnahe Predigten bequem von zu Hause. Unsere Dokumentarfilme und Reportagen zeigen atemberaubende Naturaufnahmen, spannende Persönlichkeiten und was Gott weltweit tut.
In unserem Programm finden Sie u.a. Predigten von Charles Stanley von In Touch Ministries und Bibelauslegungen von Pfarrer Ulrich Parzany.
Alle TV-Sendungen können Sie on-demand jederzeit kostenlos ansehen – ob über unsere Website, die Smartphone App oder über Ihren Smart-TV.