
/ Das Gespräch
„Was ist Wahrheit?“
Bischof Bilz über christliche Wahrheitsansprüche und ethische Standpunkte in der Corona-Krise.
„Muss sich die Kirche tatsächlich zu Impfprivilegien äußern oder zu der Frage der Triage?“ fragt der sächsische Landesbischof Tobias Bilz. Und dann tut er es doch: „Es hat einen gewissen Sinn, wenn sich Geimpfte freier bewegen können als andere,“ so der leitende Geistliche der sächsischen Protestanten. Die Aufgabe der Kirche sieht er aber gerade jetzt in der Krise vielmehr darin, „die Themen, die die Menschen bewegen, in einen Glaubenshorizont einzufügen.“
Doch wie kann sich die christliche Wahrheit im Informationsdschungel zwischen Fakten und Fakenews Gehör verschaffen? „Unsere Gesellschaft achtet darauf, dass sich eine Wahrheit als wahr erweist,“ so Tobias Bilz. Damit wird das Leben der einzelnen Christen zum Prüfstein: „Die Wahrheiten unseres Glaubens müssen sich im Leben und im Sterben als tragfähig erweisen. Erst dann entfalten sie ihre Kraft.“ Regina König hat Tobias Bilz in der Bischofskanzlei in Dresden zum Gespräch getroffen.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Liebe Redaktion des ERF,
vielen Dank für Ihre tägliche Verkündung des christlichen Evangeliums weit über die Landesgrenzen hinaus!
Gestern musste ich aber leider wiedereinmal schmerzlich erleben, wie durch eigene Dokmatik in Ihrer Sendung: Was ist Warheit? mit Regina König und Bischof Tobias Bilz, Menschen, unter ihnen unter anderen auch lebendige Christen, Rechtsanwälte, Virologen und Toxikologen, praktizierende Ärzte u.s.w. beurteilt und vorallem verurteilt werden. Es ist auch Ihre … mehrpersönliche Sache die Existenz und die dazugehörigen Praktiken des Adenochrom zu leugnen. Jedoch ist es ein Unterschied, ob ein öffentlich rechtlicher Sender die abertausenden Opfer verhöhnt oder ein Sender der für sich den Anspruch erhebt, des christlichen Evangelium zu verkünden!?
"Herr vergib Ihnen, denn sie wissen nicht was sie tun!"
Gestern habe ich einfach ihren Sender abgeschalten, denn es hat mir richtig körperliche Schmerzen bereitet. Ich konnte mich aufeinmal sehr gut hineinversetzen, wie sich die Opfer und Angehörigen des Holocaust fühlen, wenn ihr Schicksal immer wieder verunglimpft und verleugnet wird.
Doch heute Morgen ..die Wiederholung..
Sie sollten sich Ihrer hohen Verantwortung in und durch Christus bewust sein! Wir erkennen immer nur einen kleinen Ausschnitt. Die Warheit kennt allein Gott
...seht nicht geschrieben, dass am Ende der Zeit u.a. Recht zu Unrecht und Unrecht zu Recht wird, ..und die Liebe erkaltet!?...nichts anderes erleben wir jetzt, die Erfüllung seines Wort