Stabwechsel bei ERF – Der Sinnsender
Susanne Thyroff übernimmt den Vorsitz von Dr. Jörg Dechert.

Wetzlar, 11. Oktober 2024 (ERF) - In einer feierlichen Zeremonie fand gestern der Stabwechsel an der Spitze des ERF statt. Nach zehn Jahren als Vorstandsvorsitzender übergab Dr. Jörg Dechert die Leitung des Sinnsenders an seine Nachfolgerin Susanne Thyroff. Die Veranstaltung wurde live auf YouTube übertragen. So konnten zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer den Moment miterleben.
Die Feier begann mit einem Gottesdienst, musikalisch begleitet von Daniel Harter & Band. Die Festpredigt hielt die renommierte Theologin Prof. Mihamm Kim-Rauchholz, die auch Mitglied des ERF-Trägervereins ist. Sie richtete den Blick auf die Identität und Berufung, Zeuginnen und Zeugen Jesu Christi zu sein.
In seiner Abschiedsrede blickte Dr. Jörg Dechert auf die vergangenen Jahre zurück und dankte seinem Team und den vielen Unterstützerinnen und Unterstützern des ERF. „Ich bin Gott dankbar für seinen Rückenwind und für alles, was in diesen zehn Jahren gemeinsam gelungen ist. Ich wünsche Susanne Thyroff und dem ganzen Team immer wieder neu die Fähigkeit, die Musik der Zukunft zu hören - und den Mut, in der Gegenwart danach zu tanzen,” sagte Dechert.
Die neue Vorstandsvorsitzende Susanne Thyroff, die ihr Amt am 1. Januar 2025 antritt, äußerte sich begeistert über ihre zukünftige Aufgabe: „Ich freue mich sehr, den Staffelstab zu übernehmen und die Mission des ERF weiter voranzutreiben. Jörg Dechert und das engagierte Team haben den ERF stark aufgestellt, so dass wir flexibel auf Veränderungen reagieren können. Mein Ziel ist es, unsere Wurzeln – die Verkündigung der frohen Botschaft – zu stärken und Menschen gezielt in ihren Lebenssituationen zu erreichen.“
Auch der Vorsitzende des ERF-Aufsichtsrates, Karsten Hüttmann, würdigte Decherts Verdienste: „Jörg Dechert hat den ERF in einer Zeit des Wandels geführt und ihn zukunftsfähig aufgestellt. Unter seiner Leitung hat die Organisation nicht nur technisch, sondern auch inhaltlich einen wichtigen Schritt in die digitale Zukunft gemacht. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Susanne Thyroff und sind überzeugt, dass sie diesen Weg erfolgreich fortschreiben wird.“
Die Festveranstaltung, in deren Rahmen die offizielle Übergabe des Vorstandsvorsitzes stattfand, wurde von emotionalen Momenten geprägt. Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Partner des ERF nutzten die Gelegenheit, sich bei Dr. Jörg Dechert für seine wegweisende Arbeit zu bedanken und Susanne Thyroff alles Gute für ihren Start zu wünschen. Mit dem Wechsel an der Spitze beginnt für den ERF ein neues Kapitel. Dabei bleibt die bewährte Mission – damit Menschen Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert – im Zentrum des Handelns. Ziel ist es, auch in Zukunft die besten medialen Möglichkeiten zu nutzen, um die frohe Botschaft zielgruppengerecht und innovativ zu vermitteln.
Pressefotos der Veranstaltung (download)
Festgottesdienst
Festveranstaltung
ERF – Der Sinnsender sendet die christliche Botschaft seit 65 Jahren auf vielfältigen Wegen in den vorwiegend deutschsprachigen Raum und unterstützt die Mission weltweit. Ende der 1950er Jahre mit Radioprogrammen auf Kurz- und Mittelwelle gestartet, zeichnen den ERF seither Flexibilität, Innovationsfähigkeit und Entwicklungsorientierung aus. Heute erreicht der ERF über alle seine Medienangebote ein breites Publikum von monatlich rund 2,8 Millionen Nutzerinnen und Nutzern. Das als Verein geführte Unternehmen beschäftigt heute rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seine Arbeit finanziert das Werk fast ausschließlich durch Spenden seiner rund 42.000 Spenderinnen und Spender.
Ihre Ansprechpartnerin

Katharina Heiser
| Developer MarketingE-Mail: [email protected] | Tel. 06441 957-376