
Von der Elbequelle zum Tor Böhmens per E-Bike
- Eindeutige Kennung:
- 108FCZ15 (32 mal angesehen)
- Reisezeitraum:
- 15.08.2021 - 22.08.2021
- Reiseziel:
- Riesengebige & Böhmen, Tschechische Republik
- Kategorie:
- Sport, Aktiv, Fahrrad & Motorrad
- Zielgruppe:
- Jedermann
- Teilnehmeralter:
- 18 - 99 Jahre
- Beschreibung:
- Von der Elbequelle zum Tor Böhmens per E-Bike
Der Elbe-Radweg begleitet die Elbe von ihrem Ursprung im Riesengebirge bis zu ihrer Mündung in die Nordsee. Obwohl die erste Etappe ab Spindlermühle in den letzten Jahren ausgebaut wurde, ist dieser Teil immer noch ein Geheimtipp unter Radfreunden und obendrein viel weniger befahren als andere Abschnitte.
Seit jeher haben sich die Menschen gern an der Elbe niedergelassen, so sind im Lauf der Jahrhunderte wehrhafte Festungen, glanzvolle Schlösser und idyllische Städtchen entstanden. Vieles davon kann man bei dieser Radreise anschauen, so dass man nicht den ganzen Tag im Sattel sitzen muss. Einfach nur radeln wäre doch langweilig!
Nicht immer folgt der Radweg unmittelbar dem Fluss, manchmal geht es durch Wiesen, Wälder und Felslandschaften. Der Bus bleibt vor Ort und Ihr Gepäck wird von Hotel zu Hotel transportiert. Sie radeln nur mit Tagesgepäck.
Geplanter Routenverlauf
1.Tag: Busfahrt nach Spindlermühle
2.Tag: Riesengebirge (18/32 km)
Zum „Warmmachen“ gibt es heute 2 Tourmöglichkeiten, einmal mit 18 und einmal mit 32 km Länge. Dabei geht es teilweise einige Kilometer steil bergauf – wir sind im Gebirge!
3.Tag: Spindlermühle – Jaroměř (65 km)
Heute geht es bergab und wir folgen dem Flusslauf der Elbe. Route: Vrchlabí - Stausee Les Království mit historischem Damm - Königsstadt Dvůr Králové - Barockhospital Kuks - Jaroměř mit Festung - Transfer zum Hotel in Hradec Králové
4.Tag: Jaroměř – Přelouč (69 km)
Transfer nach Jaroměř - Königsstadt Hradec Králové - malerisches Pardubice mit Schloss und Altstadt - Přelouč - Transfer nach Hradec Králové
5.Tag: Přelouč – Nymburk (61 km)
Transfer nach Přelouč - Nationalgestüt Kladruby (UNESCO-Welterbe, Eintritt 13,50 €) - Kolín mit majestätischer Kathedrale, Synagoge und ehemaliger Zuckerrübeneisenbahn - Kurstadt Poděbrady - Nymburk mit mittelalterlicher Stadtmauer - Transfer zum Hotel in Čelákovice
6.Tag: Nymburk – Mělník (65 km)
Transfer nach Nymburk - Lysá mit Schloss - Přerov mit Freilichtmuseum - Moorbad Lázně Toušeň - Wallfahrtsort Brandýs - Weinort Mělník mit Renaissanceschloss (Eintritt 10,- €) - Zusammenfluss von Moldau und Elbe - Transfer nach Čelákovice
7.Tag: Štětí – Porta Bohemica (65 km)
Transfer nach Štětí - Roudnice - „Garten von Böhmen“ - Theresienstadt mit Festung - Königstadt Litoměřice - Ústí mit kleiner Weinkellerführung und Kostprobe - Porta Bohemica
8.Tag: Rückreise
Änderungen vorbehalten!
- Organisatorische Leitung:
- Robbert Speelman, PN ALMERE STADT
(0031) - 065 - 5733430
[email protected] - Geistliche Leitung:
- Robbert Speelman, PN ALMERE STADT
- Preise und Leistungen:
- Frühbucherpreis bis 14.06.2021
Inklusivleistungen- Freizeitleitung und geistliches Programm
- Busfahrt mit Radanhänger ab Bad Liebenzell (8:00 Uhr) mit Parkmöglichkeit
- 7 Übernachtungen in 3*- und 4*-Hotels
- Halbpension
- Örtliche Deutsch sprechende Rad-Reiseleitung
- Weinkeller-Führung und Probe
- Gesicherter Raum für die Räder in allen Hotels
(zzgl.City-Tax ca. € 1,- p.P./Nacht, Eintritte)
Preisübersicht
985,- € p.P. im DZ
1095,- € im EZ
Aufpreis ab 15.06.2021: € 60,- p.P.
Zusatzleistungen
Eigenanreise
- Weitere Infos:
- Detailinfos
- Veranstalter:
Liebenzeller Mission Freizeiten & Reisen
Heinrich-Coerper-Weg 2
D-75378 Bad Liebenzell
Tel.: 07052 17-5110
Fax: 07052 17-5100
E-Mail-Kontakt
Website: www.freizeiten-reisen.de- Ausführung und Gestaltung:
- Liebenzeller Mission Freizeiten & Reisen
Weitere Informationen
Anmeldung
- Online:
- Postalisch:
- LM Freizeiten & Reisen GmbH
Heinrich-Coerper-Weg 2
D-75378 Bad Liebenzell