
12.12.2017 / Buchauszug / Lesezeit: ~ 1 min
Autor/-in: Christina Brudereck„Heimat“
Buchautorin Christina Brudereck gibt eine lyrische Definition von Heimat.
Was ist eigentlich Heimat? Jeder scheint zu wissen, was mit dem Wort gemeint ist. Nur erklären: das ist gar nicht so einfach, will man nicht zum trockenen Duden greifen. Zum Glück gibt es Dichter, die uns Bilde schenken um das zu definieren, was so bedeutsam ist, dass man keine Worte dafür hat. Oder in diesem Fall: eine Dichterin. Buchautorin Christina Brudereck hat sich viel mit dem Thema Heimat beschäftigt. Im folgenden Gedicht gibt sie eine Definition dieses unerklärlichen Wortes. „Heimat“
Heimat ist eine Sehnsucht
Heimat ist mein eigenes Zimmer
dazugehören, bleiben dürfen
und Heimat meint für immer
Heimat ist ein Gefühl
so liegt es nur Zuhause in der Luft
Heimat ist ein Geruch nach Erde
ein ganz vertrauter Duft
Heimat ist auf Wiedersehen
und manchmal bist du damit ganz allein
in einem Bus in Tel Aviv
da wollt ich unbedingt nach Hause
gleichzeitig nie mehr eine Deutsche sein
ebenso ist Heimat meine Muttersprache, dieses Land
altes Europa, die Aufklärung, vier Jahreszeiten
Goethe, Luther, Bach
der Rhein, die Elbe, die Alpen und das Ruhrgebiet
typisch, vertraut, bekannt
ein reiches Erbe, mit so manchen Macken
und im Zweifelsfall gerade über diese Ecken doch verwandt
Heimat bleibt in dieser Welt
ein bisschen wie Exil
denn ganz Zuhause sind wir nie
doch unterwegs auf unserer Reise
ist nach Hause kommen unser schönstes Ziel
Heimat ist eine Sehnsucht
sie fehlt mir und ich fehle
Heimat ist der weite Himmel
sein Zelt, ein Dach für meine Seele
© CB
Mit freundlicher Genehmigung der Autorin veröffentlicht
Ihr Kommentar