
14.02.2013 / Umfrage / Lesezeit: ~ 7 min
Autor/-in: RedaktionWarum ich dich liebe
Valentinstag ist der Tag der Verliebten. Wir haben einige ERF-Mitarbeiter gefragt, was sie an ihrem Partner schätzen. Machen Sie mit!
Am Valentinstag schenken Paare sich Blumen und Pralinen, doch der Tag bietet auch eine gute Möglichkeit, sich neu bewusst zu machen, was man an dem anderen hat. „Mit welchen Eigenschaften ergänzt der andere mich?“ „Was kann der andere gut, was ich überhaupt nicht kann?“ Wer Antworten auf diese Fragen weiß, dessen Beziehung hält auch in Zeiten ohne Pralinen und romantisches Candle Light Dinner. Deswegen haben wir einigen verheirateten Mitarbeitern von ERF Medien die Frage gestellt: „Was schätzt du an deinem Partner?“
Herausgekommen sind dreizehn ganz unterschiedliche und sehr persönliche Liebeserklärungen. Vielleicht inspirieren die kurzen Texte Sie, Ihrer Frau oder Ihrem Mann nicht nur Rosen zu schenken, sondern auch einmal ganz direkt zu sagen, wofür Sie ihr oder ihm dankbar sind. Wenn Sie möchten, können Sie dies auch per Leserbrief auf unserer Seite tun!
„Sie ist so wunderbar verliebt in mich“
„Meine Frau ist total entspannt, ehrgeizig und im positiven Sinne perfektionistisch. Sie ist kritisch, hinterfragt viel und kümmert sich perfekt um den Haushalt: Wir haben das perfekt aufgeteilt, sodass jeder seine Stärken ausspielen kann. Sie ist liebevoll und ganz treu und ich kann mit ihr über alles reden. Sie sieht das Beste in mir und kann es herauskitzeln; ich kann ihr alles anvertrauen, sie kann mir vergeben und kann selbst auch Vergebung bei mir in Anspruch nehmen. Sie ist so wunderbar verliebt in mich, dass ich gleich wieder verliebt bin, wenn ich sie so erlebe.“
Tobias, 30 Jahre, seit einem Jahr verheiratet
„Da ist jemand, der mich oft besser kennt als ich mich selbst“
„Ich schätze es, dass meine Frau genauso unvollkommen ist wie ich, wir uns aber trotzdem aneinander freuen können. Außerdem sind wir uns so vertraut. Da ist jemand, der mich oft besser kennt als ich mich selbst, und der ein Korrektiv bzw. eine Ergänzung für mich ist (1. Mose 1, 18).“
Jörg, 45 Jahre, seit 22 Jahren verheiratet
„Auf ihn kann ich mich voll und ganz verlassen“
„An meinem Mann schätze ich, dass er sehr geduldig ist. Er behält die Ruhe, wenn Stress von außen auf uns zukommt. Ich werde in solchen Situationen schon mal zickig. Er hat sehr viel Ausdauer, gibt nicht auf und findet für fast alles eine Lösung. Auf ihn kann ich mich voll und ganz verlassen. Er ist offen für Neues und probiert vieles mit mir aus. Er geht zum Beispiel auf Eheseminare mit oder besuchte mit mir einen Kurs „Malen nach Lobpreismusik“. Am meisten schätze ich, dass ich mit ihm über alles reden kann – auch über Gefühle – und er sehr empathisch ist. Er ist auch ein echter Gentleman, der viel im Haushalt hilft, mir die Tür aufhält und Blumen mitbringt. Bei ihm fühle ich mich als Frau rundum wohl.“
Iris, 39 Jahre. seit anderthalb Jahren verheiratet
„Ohne sie als ein liebendes Gegenüber wäre ich nicht der Mensch geworden, der ich bin.“
„Ich schätze an meiner Frau besonders, dass sie mir eine echte Gefährtin ist. Sie sagt mir immer, was sie denkt, gibt mir Feedback und begleitet mich kritisch – liebt mich aber trotz aller Macken so, wie ich bin. Ich schätze es, dass sie mich immer wieder herausfordert und mich manches Mal an meine Grenzen bringt. Ohne sie als ein liebendes Gegenüber wäre ich nicht der Mensch geworden, der ich bin.“
Stefan, 50 Jahre, seit 28 Jahren verheiratet
„Mein Mann ist mein genaues Gegenstück“
„Ich schätze an meinem Mann, dass er gastfreundlich und hilfsbereit ist. Aber am wertvollsten ist für mich, wenn er mir zeigt, wie sehr er mich liebt: Dadurch, dass er mir seine Wertschätzung ausspricht oder mir ganz überraschend Blumen schenkt. Oder mir die Autotür aufhält und mich einfach so in den Arm nimmt, weil er weiß, wie viel mir das bedeutet. Ihm ist sehr wichtig zu wissen, warum mich etwas verletzt, da fragt er dann so lange nach, bis er es verstanden hat. Das alles macht ihn für mich zum wunderbarsten Mann der Welt!“
Monika*, 34 Jahre, seit zwei Jahren verheiratet
„Ich schätze sie sehr als klugen Berater, der nicht alles einfach gut findet“
„Liebe – es ist super schön, dass wir auch nach so langer Zeit noch richtig verliebt sind.
Treue – ohne Wenn und Aber.
Kluger Berater – ich schätze sie sehr als klugen Berater, der nicht alles einfach gut findet.
Fleißig – es ist unglaublich, was sie für mich und die Kinder getan hat und tut.
Kaffeefreund – es ist herrlich nach der Arbeit mit ihr einen Kaffee zu trinken und sich auszutauschen.“
Reiner, 53 Jahre, seit 30 Jahren verheiratet
„Am meisten schätze ich seinen Rückhalt, die Geborgenheit, die er mir jeden Tag neu vermittelt“
„In vielerlei Hinsicht ist mein Mann mein genaues Gegenstück und das schätze ich besonders, denn er gleicht meine Schwächen aus: Da wo ich die Geduld verliere, ist er oft ganz gelassen und besonnen. Da wo ich oft negativ denke und Pessimismus mich übermannt, wirkt er mit seinem puren Optimismus entgegen. Aber am meisten schätze ich seinen Rückhalt, die Geborgenheit, die er mir jeden Tag neu vermittelt. Bei ihm fühle ich mich sicher, beschützt, zuhause.“
Claudia, 26 Jahre, seit viereinhalb Jahren verheiratet
„Ich schätze an meiner Partnerin, dass sie für mich da ist, wenn es mir mal nicht gut geht“
„Ich schätze an meiner Partnerin, dass sie für mich da ist, wenn es mir mal nicht gut geht. Ich weiß einfach, dass ich bei ihr in „guten Händen“ bin. Sie nimmt sich Zeit für mich und lässt mir gleichzeitig meine Freiheit, die ich für Hobbys und Freunde brauche. Das ist nicht immer einfach und manchmal auch sehr nervend für sie, darum finde ich es umso faszinierender wie sie mit solchen Situationen umgeht.“
Stefan, 26 Jahre, seit sieben Monaten verheiratet
„Er ist ein geistlicher Wegbegleiter für mich“
„Was ich an meinem Partner besonders schätze, ist, dass er ein geistlicher Wegbegleiter für mich ist. Als wir uns kennenlernten, war ich noch kein Christ und er lud mich in die Jugendstunde seiner Gemeinde ein. Dort bekehrte ich mich und knapp eineinhalb Jahre später ließen wir uns gemeinsam taufen. Ich bin sehr dankbar dafür, dass mein Mann mich damals in Kontakt mit Jesus brachte. Das ist das größte Geschenk, was man einem anderen Menschen machen kann – und vielleicht auch einer der größten Liebesbeweise. Darüber hinaus kann ich sagen, dass durch die Liebe meines Mannes die Liebe Jesu für mich greif- und spürbar geworden ist. Mein Mann erträgt mich nicht nur, wenn ich selbst mich hassen würde – er liebt mich sogar.“
Tina*, 28 Jahre, seit zweieinhalb Jahren verheiratet
„Sie ist auch heute noch meine beste Freundin“
„Ich schätze es sehr an meiner Frau, dass sie auch heute noch meine beste Freundin ist, mit der ich durch dick und dünn gehen kann. Sie kennt meine Schwächen und liebt mich trotzdem. Wir können uns gegenseitig stärken – und ich merke, dass es auch nach einigen Jahren immer noch Neues an meiner Frau zu entdecken gibt. Ich schätze sie, weil wir zusammen Musik machen können. Es macht uns auch Spaß, unsere Kinder dabei zu beobachten, wie sie die Welt entdecken. Und ich liebe es, wenn wir alle zusammen morgens noch ein wenig im Bett kuscheln.“
Matthias, 33 Jahre, seit fast zehn Jahren verheiratet
„Sie spornt mich an, unterstützt mich und berät mich in vielen Sachen“
„Ich schätze an meiner Frau, dass sie klug und energisch ist, liebevoll und vorausplanend. Sie versorgt unsere Kinder nicht nur, sondern sorgt allumfassend für sie, um sie in jeder Hinsicht zu fördern. Sie ist ehrlich in ihrer Kritik an mir und versucht mich zu bremsen, wo ich in die Irre gehe, oder mich zu übernehmen drohe. Sie spornt mich an und unterstützt mich und berät mich in vielen Sachen. Außerdem ist sie schön und intelligent.“
Horst, 43 Jahre, seit 18 Jahren verheiratet
„Ich liebe es, wie wir uns gegenseitig ergänzen und immer mehr eins werden“
„Es ist schwer zu sagen, was ich an meinem Partner schätze, ohne in Klischees oder Phrasendrescherei zu verfallen. Aber es ist tatsächlich so: Ich liebe es, wie wir uns gegenseitig ergänzen und immer mehr eins werden. Ich schätze seine liebevolle Art, aber auch seine Stärke. Ich liebe die Art, wie er mich herausfordert und fördert; wie er mich zum Lachen bringt und wie er über meine Witze lacht. Ich liebe es, mit ihm gemeinsam Ziele zu setzen und sie zu erreichen. Ich liebe aber auch das gemeinsame Nichtstun. Ich kann mich auf ihn verlassen und genieße es, ihm zur Seite zu stehen.“
Rebekka, 25 Jahre, seit zweieinhalb Jahren verheiratet
„Ihre Hinweise, Ideen und Einschätzungen sind für mich unbezahlbar“
„Was ich – unter vielem anderen – an meiner Frau besonders schätze, ist ihre Weisheit und ihre Menschenkenntnis. Das macht sie für mich zu einer echten Ratgeberin in jeder Lebenslage. Ihre Hinweise, Ideen und Einschätzungen sind für mich unbezahlbar. Ich bin dankbar dafür, dass Sie sich immer wieder gerne in meine Lage versetzt und mir so schon oft zur Seite gestanden hat.“
Tobias, 37 Jahre, seit elf Jahren verheiratet
* Namen geändert. Die vollständigen Namen sind der Redaktion bekannt.
Ihr Kommentar
Kommentare (6)
Ich war vier Jahre mit einer Freundin zusammen und plante, ihr einen Antrag zu machen. Dann, eines Tages, sagte sie, sie wolle eine Pause machen, um die Dinge herauszufinden. Das war vor etwa vier … mehrJahren. Sie heiratete ungefähr zwei Jahre nach ihrer „Pause“ einen Kollegen, von dem ich später mit Hilfe von hackgoodnesstech auf insta herausfand, dass sie mich die ganze Zeit, in der wir zusammen waren, betrogen hatte. Ich war damals am Boden zerstört, aber jetzt denke ich, es war alles zum Besten. Außerdem ist es eine kleine Welt, weil ihr Mann sie mit jemandem betrügt, den ich kenne. Danke Karma!
An meinem Mann schätze ich besonders, dass er Prinzipien hat und geduldig ist. Er hat Sinn für alles Schöne und er liebt die Natur, ist kreativ und tolerant. Auch ist er authentisch.
An meinem Mann schätze ich sehr seine Ruhe, wenn ich schon unter die Decke gehe, wenn mir alles an Sorgen und Problemen zu viel wird! Wo ich zu viel denke, ist er zwar etwas denkfaul, aber ein … mehrRuhepol, wenn mir der Kopf vor zu vielen Gedanken platzt, mein Mann ist fürsorglich, wahnsinnig hilfsbereit und rücksichtsvoll! Daher ist für uns das ganze Jahr über Valentinstag, wir machen uns gegenseitig jederzeit aus Spaß an der Freude des anderen kleine Aufmerksamkeiten, und - WIR SCHREIBEN UNS NACH ÜBER ACHT JAHREN EHE NOCH LIEBESBRIEFE!!!!! Wir ergänzen uns wunderbar, er der Handwerker, ich die Bürokauffrau - jeder bringt sich ein, und so führen wir eine sehr harmonische Ehe. Er ist mit mir durch alle Krisen gegangen. Wir akzeptieren uns so, wie wir sind, keiner versucht den anderen zu ändern, geschweige denn umzuerziehen, er verzeiht mir mein Temperament, ich ihm nur zu gerne die herum liegenden Socken! Wir sind einander vollkommen treu und heute noch so verliebt, wie am ersten Tag!
Ich schätze an meiner Frau, dass sie es mit mir ausgehalten hat.-durch dick und dünn-
Durch ihre Liebe konnte ich zu Gottes Liebe finden.
Klaus, 59 Jahre, seit 38 Jahren verheiratet
Vielen Dank für den Beitrag von Regina- weil es so ehrlich ist und ungeschönt- so wie es auch in einer Beziehung wird die die jahre miteinander aushalten muss und alles was da drinnen ist an … mehrAufgaben , Einbrüchen, Schicksalsschlägen, persönlichem Versagen ...
Wir sind manchmal als Ehepartner auch Stolpersteine und Aufgabe füreinander.
Da ist es schwer der Liebe noch Luft und Nahrung zu geben, deshalb sind für mich in Liebe und in Schwerem miteinader alt gewordenen ehepaare so ein großes Vorbild und Bereicherung.
Uns wurde es geschenkt, dass wir beide zum Glauben haben kommen dürfen - und das ist für mich das Wichtigste in unserer Ehe- weil ohne Jesus würde unsere Familie nicht mehr existieren.
Mein Mann ist in keinster Weise ein Mann nach meinem Wunschbild. Er denkt anders und kann mich oft erst nach langenDiskusionen verstehen, wobei ich dann oft noch das Gefühl habe, er tut nur so. Er … mehrfühlt anders und kann mich nicht verstehen. Bei Druck läuft er weg und Entscheidungen zu treffen, ist absolut nicht sein Ding, es sei denn, er selbst will es so. Er vergißt Termine, mag es nicht ständig Blumen und Geschenke zu best. Anlässen zu kaufen. Wenn ihm der Besuch zu anstrengend wird, steigt er emotional aus dem Gespräch aus und zieht sich zurück, er beschäftigt sich mit seinen Fingernägeln, hat völlig abgeschaltet. Aber!!!!!!!! Das ganz Besondere, was ihn so liebenswert macht, ist seine Liebenswürdigkeit, seine Hilfsbereitschaft, seine Barmherzigkeit, seine Geduld, seine Verlässlichkeit, er ist da!!! Er liebt, immer gleich und kontinuierlich, er ist nie nachtragend, bringt sehr viel Verständnis auf, und hat sich eine kindliche Unbeschwertheit bewahrt, er gewinnt allem etwas Positives ab, ist ein Bilderbuchvater für seine Kinder und er liebt mich immer gleich, sogar wenn ich ihn verletze, und er bringt mich an meine Grenzen, ihn zu verstehen und mich zu hinterfragen, wir sind seit 1977 verheiratet, haben drei Kinder, sind damit sehr gesegnet, durch viele Höhen und Tiefen gegangen und lieben uns. Ich könnte keinen besseren Mann haben, liebe ihn von ganzem Herzen und würde ihn immer wieder heiraten. Die Liebe ist halt so viel mehr, als das man es in Worte fassen könnte. Ich bin 60 Jahre