
01.01.2022 / Programm-Hinweis / Lesezeit: ~ 1 min
Autor/-in: Wolf-Dieter KretschmerBeiträge zur Allianzgebetswoche
Hier finden Sie unsere Angebote zur Allianzgebetswoche 2022.
Vom 9. bis 16. Januar findet weltweit die Allianzgebetswoche statt. Christen aus unterschiedlichen Denominationen treffen sich zum gemeinsamen Gebet. Das Thema der Allianzgebetswoche 2022 lautet „Der Sabbat. Leben nach Gottes Rhythmus“.
Was bedeutet Ihnen der Sonntag?
In unserem Morgenmagazin „Aufgeweckt“ greifen wir von Montag bis Freitag um 7:20 Uhr das Tagesthema der Allianzgebetswoche auf und bringen einen Auszug aus dem Gebetsimpuls des Tages.
Außerdem möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Was bedeutet Ihnen der Sonntag? Und wie gestalten Sie ihn? Schreiben Sie uns Eine E-Mail ins Studio.
ERF Gottesdienste zur Allianzgebetswoche
Sollten Sie dieses Jahr nicht in der Lage sein, an einer Veranstaltung vor Ort teilzunehmen, dann laden wir Sie herzlich ein, beim Eröffnungs- und Abschlussgottesdienst des ERF dabei zu sein.
Eröffnung: Sonntag, 9. Januar
„Erst das Vergnügen, dann die Arbeit!“: Wolf-Dieter Kretschmer spricht über eine ungewöhnliche göttliche Vorgabe aus 2. Mose 20,8. Diesen Gottesdienst hören Sie um 10, 14 und 22 Uhr auf ERF Plus und rund um die Uhr als Videomitschnitt in der ERF Mediathek.
Abschluss: Sonntag, 16. Januar
„Der Sabbat und die Hoffnung“: Pastor Prof. Dr. Helge Stadelmann spricht in der Ev.-Freik. Christuskirche Hohenahr über Hebräer 4,9-12. Diesen Gottesdienst hören Sie um 10, 14 und 22 Uhr auf ERF Plus und rund um die Uhr als Videomitschnitt in der ERF Mediathek.
Alle Beiträge zum Thema
Die Allianz-Gebetswoche 2022 widmet sich dem Thema „Sabbat“.
Ekkehart Vetter will Menschen Mut machen, ihre Kraft aus dem Evangelium zu schöpfen.
Dr. Reinhardt Schink, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, lädt ein zur Allianzgebetswoche in Präsenz und online.
14.01.2022
/ Aktuelles vom Tag
Ein Nein zum puren Leistungsdenken
13.01.2022
/ Das Gespräch
Glauben in herausfordernden Zeiten
06.01.2022
/ Aktuelles vom Tag
Allianzgebet und Pandemie?
Ihr Kommentar
Kommentare (3)
Fand die Predigt informativ, eher langweilig, sehe jetzt, daß der Text vorgegebenen war zur Gebetswoche, also hatte eine Epiphanias Predigt erwartet und Lieder dazu, zum Glück konnte ich in unsere … mehrKirche und der ZDF Gottesdienst war großartig, sind jetzt auch noch bei Facebook zum Diskutieren bereit die Pfarrer seit heute.... jedem seins
Ihre A.K.
Guten Tag!
Es gehört hier in dieses Thema auch hier hinein, wie der Ruhetag des Sabbats der Juden bei den Christen der Sonntag wurde. Warum das so kam.
Mit freundlichen Grüßen
Erika K.
Ich habe den ERF in den früheren Jahren sehr regelmäßig gehört, dass ist Zurzeit leider nicht mehr so oft der Fall. Es fehlen mir theologische Beiträge, ich formulieren es mal so: "Für … mehrFortgeschrittene"! Die Beiträge sind oft sehr missionarisch geprägt, um Menschen für den Glauben zu gewinnen. Das ist auch berechtigt und gut. Aber ich brauche auch "feste Nahrung" um weiter wachsen zu können. Es fehlen mir Auslegungen von Texten die auch mal in die Tiefe gehen. Vielleicht übersehe ich die, kann sie aber in den letzten 2 Jahren nicht mehr so häufig finden. Das mal so als Anmerkung!
Beste Grüße
Siegfried H. aus Duisburg!