
31.12.2022 / Zum Schwerpunktthema / Lesezeit: ~ 1 min
Autor/-in: Dr. Jörg DechertAlles andere als allein
Wer Gott vertraut, ist selbst in den einsamen Momenten des Lebens alles andere als allein.
„Je weiter nach oben du kommst, desto einsamer wird es“, heißt es über die Führungsetagen dieser Welt. „Wer in der Firma, Kirche oder im Verein Leitungsverantwortung übernimmt, hat um sich herum nur noch wenige Menschen, mit denen vertrauensvolle Beziehungen möglich sind.“
Ich glaube: Dieses Klischee stimmt nicht. Zumindest stimmt es nicht für ganz, ganz oben – für Gott. Gott ist alles andere als einsam. Und das hat nichts mit Engeln zu tun oder der Dreieinigkeit. Sondern mit den Menschen, die sich auf dieser Welt einsam fühlen.
In Psalm 68,6 lese ich: „Ein Vater der Waisen und ein Helfer der Witwen ist Gott in seiner heiligen Wohnung.“ Gott umgibt sich nicht mit Engeln oder Überfliegern. Nicht mit den Reichen, Schönen und Mächtigen dieser Welt, mit denen jeder gerne ein Selfie macht. Nein – Gott ist „Vater der Waisen“ und „Helfer der Witwen“. Er umgibt sich mit denen, die einsam sind. In der Kultur, in die Psalm 68 hineinspricht, waren es Waisenkinder, die den Erwachsenen schutzlos ausgeliefert waren. Und Witwen konnten sich damals wirtschaftlich nicht selbst versorgen.
Gott umgibt sich mit denen, die auf den ersten Blick einsam sind. Er stellt sich auf ihre Seite, kämpft für ihre Sache, und er spricht ihnen zu: „Warum auch immer du dich einsam fühlst – in meinen Augen hast du einen Wert und eine Würde. Wo auch immer andere Menschen dich im Stich lassen – ich bleibe an deiner Seite. Ich bin für dich da.“
Ich wünsche Ihnen und mir, dass wir das wirklich glauben und erfahren können: Wer Gott vertraut, ist selbst in den einsamen Momenten des Lebens alles andere als allein.
Wir bleiben in Verbindung!
Ihr
Dr. Jörg Dechert
Ihr Kommentar