Navigation überspringen
© Irena Mila / shutterstock

23.12.2018 / 4. Advent / Lesezeit: ~ 2 min

Autor/-in: Claudia Stangl

Den ganzen Weg zurück

Wir lesen aus dem Buch „24 Sternstunden für Himmelssucher“ von Claudia Stangl.

 

 

Ich schreibe immer mal gerne Tagebuch, vor allem in emotional sehr bewegten Zeiten. Wenn sich mein Innenleben anfühlt wie ein einziges Chaos, dann tut es gut, Gefühle und Gedanken in Worte zu fassen und niederzuschreiben. Oft merke ich, wie ich dabei ruhiger werde. Manches ordnet sich. Vieles aber bleibt auch wirr und ungelöst. Eine Momentaufnahme meines Erlebens.

Manchmal habe ich das Gefühl, ich komme überhaupt nicht vorwärts. Laufe im Kreis oder jage einer Fata Morgana nach. Mein Leben erscheint mir wie ein Weg, dessen einziges Muster ein Auf und Ab ist. Schmerz – Entspannung. Sehnsucht – Erfüllung. Trauer – Glück. Zweifel – Hoffnung. Und dann alles wieder von vorn.

Von Zeit zu Zeit nehme ich dann mein Tagebuchund lese rückwärts. Wochen. Monate. Jahre. Und dann kann ich in all dem Auf und Ab doch eine Entwicklung erkennen. Und wenn es nur die Stärke ist, eine Situation auszuhalten, einen Weg zu gehen, an ein Ziel zu glauben. Und ich kann vergleichen: Bin ich noch die, die ich war, als ich losging?
Die Sterndeuter standen an der Krippe und spürten, dass sie etwas Wichtiges gefunden hatten. Ob sie die ganze Bedeutung dieses Geschehens erfassen konnten? Wohl kaum. Sie blieben auch nicht lange. Sie konnten weder das Ereignis noch das Kind selbst festhalten. Sie gingen einfach den langen Weg wieder zurück nach Hause. Schritt für Schritt. Auf und Ab. Dieselben Hügel, dieselben Wüsten, dieselben Oasen. Und jedes Mal, wenn sie an der nun schon vertrauten Stelle Rast machten, werden sie sich erinnert haben. Nicht nur an die Orte. Sondern auch an die Menschen, die sie selbst waren: Findende, Suchende, Hoffende,
Zweifelnde, Kraftvolle, Erschöpfte, Neugierige, Lustlose, Nichtaufgebende, Enttäuschte, Aufbrechende, Ankommende.

Ich weiß nicht, ob du auch ein Tagebuch hast, in dem du heute lesen könntest. Aber vielleicht hast du ein bisschen Zeit, in einem Fotoalbum zu blättern? Oder einfach in deinen Erinnerungen zu kramen? Mach es wie die Sterndeuter und geh den Weg zurück. Frage nicht, wo du schon überall gewesen bist und was du alles erlebt hast. Frage, wer du damals warst. Spürst du den Unterschied? Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Leben zu verbringen. Dabei spielt es kaum eine Rolle, welche Wege du schon gegangen bist oder noch gehen wirst. Die viel entscheidendere Frage ist: Welcher Mensch willst du am Ende deines Lebens geworden sein?

 

© 2018 Neufeld Verlag, Sauerbruchstraße 16, 27478 Cuxhaven


Weitere Auszüge aus dem Buch „24 Sternstunden für Himmelssucher“ in unserem ERF Plus Adventskalender

 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das könnte Sie auch interessieren