
10.06.2013 / Andacht / Lesezeit: ~ 2 min
Autor/-in: Peter HilbrandsHotline ohne Warteschleife
Wenn wir Gott anrufen, stoßen wir nicht auf taube Ohren. Eine Andacht
Beinahe jedes Mal, wenn ich bei einer Service-Hotline anrufe, höre ich dasselbe: „Leider steht Ihnen im Moment kein freier Mitarbeiter zur Verfügung. Wir haben eine Leitung für Sie reserviert. Bitte bleiben Sie dran.“ Dann ertönt leise Musik. Ich gehe davon aus, dass es nicht so lange dauern kann und bleibe in der Leitung.
Doch, wie ärgerlich: Nach einer halben Stunde höre ich noch immer Musik. Ich lege entnervt auf. Ich muss schon Glück haben, wenn ich dann doch einmal durchkomme und persönlich am anderen Ende der Leitung begrüßt werde.
Keine unfreundlichen Mitarbeiter
Als ich das letzte Mal in einer Warteschleife hing, fiel mir ein Bibelvers ein: „Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen!“ (Psalm 50,15) Im ersten Moment musste ich schmunzeln, da ich Gott mit einer Service-Hotline verglich. Aber beim weiteren Nachdenken kam mir der Gedanke, dass diese Vorstellung gar nicht so abwegig ist. Eine Service-Hotline rufen wir an, wenn etwas nicht in Ordnung ist. Auch zu Gott dürfen wir kommen, falls etwas nicht so ist, wie wir es gerne hätten. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen Gott und der Service-Hotline: Wenn wir Gott anrufen, dann hebt Gott persönlich sofort ab. Bei Ihm gibt es keine Warteschleife oder unfreundliche Mitarbeiter.
Gott trägt durch schwierige Zeiten
Das Psalmwort ist eine Verheißung von Gott für uns Menschen. Er sagt, dass wir Christen uns immer an Ihn wenden können. Eine für uns schwierige Situation, in der wir nicht wissen, was wir tun sollen, ist für Gott kein Hindernis. Die schwere Erkrankung eines lieben Menschen kann einem den Boden unter den Füßen wegreißen und wir können den Lebensmut verlieren. Doch auch in solch schwierigen Zeiten will Gott uns tragen und unsere Lasten abnehmen. Das tut er auf ganz verschiedene Art und Weise: Durch Bibelworte oder Liedstrophen, die genau in unsere Situation passen oder durch einen Menschen, der uns Trost oder Ermutigung zuspricht. So gibt Gott uns neuen Lebensmut und neue Freude in unser Leben.
Ihr Kommentar
Kommentare (3)
Eine gute Andacht, die Mut macht, auch (und gerade) in schwierigen Zeiten an Gott festzuhalten und darauf zu vertrauen, dass es für Ihn keine "unlösbaren" Probleme gibt.
All das was Sie in Ihrem Beitrag schreiben,konnte ich in der Krankheitszeit (10 J-Krebsund Demenz) meines Mannes erfahren.Ich kann nur bezeugen,unser Gott ist ein treuer Gott.Er mutet uns zwar manch schweres Päckchen zu,aber er hilft uns auch.
Ich fand es sehr gut!