
21.02.2012 / Andacht / Lesezeit: ~ 1 min
Autor/-in: Joachim BärAlles nur geliehen
Was Gottes Macht mit meinem Besitz zu tun hat: Ein frischer Blick auf eine altbekannte Aussage der Bibel.
Ich liebe es, wenn mich Passagen der Bibel überraschen. Gerade dann, wenn ich sie schon längst abgeheftet, etikettiert und einsortiert habe. So geschehen beim ersten Vers von Psalm 24. „Dem Herrn gehört die ganze Erde mit allem, was darauf lebt“ heißt es da.
Schon etliche Male habe ich diese Aussage gelesen. Die Etiketten, die ich und einige Ausleger auf diesen Vers geklebt haben, lauten in kurzen Sätzen in etwa wie folgt: „Gott hat als Schöpfer alle Fäden in der Hand“ oder „Gott kann souverän über alles verfügen.“ Es geht um Gottes Macht, die Sicherheit und Stabilität verspricht. Gott, der Fels in der Brandung.
Zuspruch ja, Anspruch auch
Neben dem Versprechen schwingt für mich aber auch ein Anspruch in diesen Zeilen mit: Nicht mir gehört die Erde mit allem, was darauf lebt, sondern Gott. Bevor jemand aufatmet und einwendet, dass ihm ohnehin nicht die ganze Welt gehört: Psalm 24 sagt aus, dass alles Gott gehört. Mein Handy, meine Handtasche, mein Wellensittich. Mir gehört nichts. Nicht mal ich selbst. Besonders deutlich wird das, wenn Menschen sterben. Sogar meinen Körper kann ich nicht mitnehmen, ganz zu schweigen von Telefonen und Lederwaren.
In diesem Sinne ist vielleicht Psalm 90, 12 die passende Parallelstelle. Klug handelt, wer eher sein Ende als seinen Besitz im Blick hat. Diese Einstellung passt auch zum Rest von Psalm 24. Der spricht auch davon, sein Herz nicht auf falsche Dinge auszurichten (Vers 4). Gerade mit dieser Einstellung kann Gott in mir wohnen kommen (Vers 7).
Psalm 24 verspricht Sicherheit. Er ist aber auch eine Aufforderung, entspannt mit Besitz umzugehen. Weil er mir ohnehin nicht gehört. Er erinnert daran, großzügig zu sein, weil Gott ebenso großzügig ist. Und er erinnert daran, Besitz als das zu betrachten, was er ist: eine Leihgabe.
Ihr Kommentar
Kommentare (5)
Früher dachte ich immer, so viel Leid, wie es auf der Welt gibt, da kann es keinen Gott geben. Aber dann hatte ich plötzlich eine Erleuchtung: Vielleicht ist Gott einfach nur kein besonders netter … mehrTyp. Wenn man davon ausgeht, dass Gott ein Ar***loch ist, ergibt die Bibel gleich viel mehr Sinn. Ich meine, "Das Schweigen der Lämmer" würde sich auch komisch lesen, wenn man mit dem festen Gedanken "Hannibal Lecter sei der Gute" an das Buch geht. Denkt mal drüber nach. Ich wünsche euch einen Heidenspaß mit diesem Kommentar.
Oja ich ffchle es ja auch das ich auf Gott vertrauen kann! Er hat mir schon in so eivlen Situationen geholfen wenn ich ihm um Hilfe gebeten habe.Das konnte kein Zufall gewesen sein,ich wuste einfach … mehrdas war Gott!Ich frage mich deshalb umsomehr warum vertraue ich ihm nicht mit meinem ganzen Herzen das er mir Heilung bringt warum werfe ich meine Pillen nicht fort.. WARUM? Ich arbeite wirklich sehr daran mich von der Finsternis nicht irre ffchren zu lassen..Ich glaube daran das ich den Kampf gegen die Finsternis zusammen mit Gott bewe4ltigen werde und so Heilung zu erlangen!! Freundliche Grfcdfe!
Mich fordert diese Bibelstelle heraus. Ich bin mir bewusst in einer privilegierten Situation zu sein, weil ich im reichen Teil der Erde leben darf.
Von Jesus sind viel Aussagen dazu vorhanden z.B. … mehr„Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern.“ Lukas 12, Vers 48
Meine Bitte an Gott ist, dass er mir zeigt was ich tun kann, dass er mit Ideen, Mut und Vertrauen zum Ihm gibt, damit ich so lebe, wie es Ihm gefällt.
Danke für diesen superArtikel!
Ich habe hier eine Menge zu lernen,
weil ich da auch gro. Probleme habe.
JoiceMeye ist mir ein Vorbild geworden, dem ich nacheifern will.
ja, wenn das leben zu ende ist dann hat man da ein paar zentimeter ungemütlich so ein sarg, das könnte die hölle sein? wenn man nicht abgeholt wird in den himmel, es lohnt sich also über gottes worte … mehrnachzudenken und wenn ich mich als sein eigentum betrachte, und ich ihm gefalle dann wird er mich sicher auch im himmel haben wollen. ich mache mir natürlich gedanken über besitz und das vererben von dem was ich habe und wie mein erbe es wohl haben möchte, scheint mir eine gesunde einstellung zu sein, es gibt kinder die möchten mal etwas erben, und gott möchte mich erben, ja es ist nicht einfach wenn man in einer vom kapitalismus beherrschten welt lebt, in der bibel steht ja auch über das gut deines nächsten geschrieben , das du es nicht begehren sollst, gott gibt schon güter zur freien verfügung und seine welt ist so reich davon, doch alles materielle was der mensch mit seinen händen herstellt kann nicht den atemberaubenden besitz der natur die sonne den wind die wildniss , die flüsse, die blumen sträucher gräser bäume die tiere am himmel ja die sterne die da leuchten....übertreffen, und das alles hat gott geschaffen, sicher wirkt er auch oft bei materiellem mit, es gibt schon dinge die man mit bewunderung betrachten kann. danke gott, danke jesus, danke maria.