03.01.2008 / / Lesezeit: ~ 3 min
Autor/-in: Andreas MeißnerDein Wille geschehe... Was will Gott?
In meiner Kindheit war für mich die Welt ganz einfach eingerichtet: Meine Eltern hatten immer Recht und ihr Wollen wurde von uns Kindern weder in Frage gestellt, noch wagten wir, dagegen zu handeln. Auf die damals handgreiflichen Folgen bei Nichtbeachten wollten wir lieber verzichten…Und was will Gott?
In meiner Kindheit war für mich die Welt ganz einfach eingerichtet: Meine Eltern hatten immer Recht und ihr Wollen wurde von uns Kindern weder in Frage gestellt, noch wagten wir, dagegen zu handeln. Auf die damals handgreiflichen Folgen bei Nichtbeachten wollten wir lieber verzichten…
"Um Gottes Willen!"
So rufen oft Menschen, wenn sie überrascht werden oder plötzlich in schwierige Situationen geraten. Und denken nicht wirklich daran, wie denn dieser Wille des Allmächtigen aussieht.
"Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde." heißt es im so genannten "Vaterunser". Wir beten das manchmal gedankenlos dahin, ohne uns bewusst zu machen, was das wohl bedeutet, dass der Wille Gottes umgesetzt wird: im Himmel und hier auf der Erde.
Gott hat einen Willen
Um etwas darüber zu erfahren, muss man schon in die Bibel hineingehen, die Aussagen darüber macht. Es gibt sowohl im Alten Testament als auch in den Büchern des Neuen Testaments immer wieder Berichte und Hinweise, dass Gott als Persönlichkeit einen Willen hat und diesen auch Menschen mitteilt. Dies betrifft verschiedene Bereiche unseres Lebens.
1. Gott will unsere Existenz´
"Dich, unseren Herrn und Gott, beten wir an. Du allein bist würdig, dass wir dich ehren und rühmen, uns deiner Macht unterordnen. Denn du hast alles erschaffen. Nach deinem Willen entstand die Welt und alles, was auf ihr lebt."
(Offenbarung 4,11)
Eindeutiger kann es wohl kaum ausgedrückt werden: Zum einen wird hier klargemacht, dass nichts in diesem Universum aus Zufall entstand, sondern durch einen aktiven Vorgang kreiert (neu geschaffen) wurde – und zwar durch Gott selbst. Und zum anderen war es sein ausgesprochener Wille, der dies in Bewegung brachte. Zu diesem Schöpferwillen gehörte auch ein Plan vorher und eine detailgetreue Ausführung hinterher – und das in allen Einzelheiten. Und es bedeutet, dass auch jeder Mensch, du und ich, durch Gottes Willen leben. Natürlich waren auch unsere Eltern biologisch beteiligt, aber ohne Gottes (übrigens guter) Planung wären die beiden Zellen nie zusammengekommen. Es gibt keinen Zufall an dieser Stelle, sondern nur die Umsetzung einer echt tollen Idee.
In einem Lied von Jürgen Werth heißt es:
"Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls,
keine Laune der Natur –
Du bist ein Gedanke Gottes,
ein genialer noch dazu.
Du bist Du – Ja! Du bist Du."
Allerdings hat mich Gott als einen Mensch mit eigenem Willen geschaffen, was bedeutet, dass ich zwei Möglichkeiten habe:
2. Gott will Rettung
Eine weitere Aussage über Gottes Willen lautet:
"Gott, der Heiland will, dass alle Menschen gerettet werden und seine Wahrheit erkennen."
(1. Timotheus 2,4)
Menschen sind Sünder (obwohl eine unpopuläre Aussage, ist sie aber trotzdem wahr) und haben auch Schuld auf sich genommen und deshalb keinen Anspruch auf den Himmel. Gott allerdings sehnt sich nach einem Himmel voller Menschen, die fähig sind, mit ihm Gemeinschaft zu haben. Er bietet uns sozusagen seine Hand an, in die wir nur einzuschlagen brauchen. Er beweist Geduld und Ausdauer, sondert bietet jedem Menschen die Chance an, gerettet zu werden:
"Gott hat Geduld mit euch und will nicht, dass auch nur einer von euch verloren geht. Jeder soll Gelegenheit haben, vom falschen Weg umzukehren."
(2. Petrusbrief 3,9)
Der Rettungsplan Gottes beinhaltete aber auch das Rettungsmittel – sein eigener Sohn starb als Stellvertreter für fremde Schuld. Das einzige, was Menschen dazu tun müssen ist, an Jesus Christus zu glauben:
"Denn nach dem Willen meines Vaters wird jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, für immer leben. Darum werde ich sie am letzten Tag vom Tod auferwecken."
(Johannes 6,40)
So einfach ist das. Aber für viele auch so schwer…
3. Gott will Heiligung
Wenn jemand Christ geworden ist, dann kann er nicht tun und lassen, was er will. Sein Leben soll geheiligt sein. Das bedeutet, es ist Gott geweiht und gehört in erster Linie seinem Schöpfer und Erretter.
"Gott will, dass ihr heilig seid: dass ihm euer ganzes Leben gehört."
(1. Thessalonicher 4,3)
Gott will das aus einem ganz besonderen Grund. Er weiß, wenn wir nach eigenen Maßstäben leben, machen wir erneut Fehler und werden unglücklich. Ein gutes Rezept ist, sich von aller Art des Bösen fern zu halten, dann gelingt das Leben. Darum will Gott, dass wir abgesondert (denn das heißt heilig) für und mit ihm leben.
Fazit:
Gott will Menschen genau so, wie er sie sich gedacht hat. Er will nicht ihr Verderben, sondern bietet ihnen Rettung an. Und er will, dass sie glücklich sind und wirklichen Frieden erleben.
"Um Gottes Willen!"
So rufen oft Menschen, wenn sie überrascht werden oder plötzlich in schwierige Situationen geraten. Und denken nicht wirklich daran, wie denn dieser Wille des Allmächtigen aussieht.
"Dein Wille geschehe wie im Himmel, so auf der Erde." heißt es im so genannten "Vaterunser". Wir beten das manchmal gedankenlos dahin, ohne uns bewusst zu machen, was das wohl bedeutet, dass der Wille Gottes umgesetzt wird: im Himmel und hier auf der Erde.
Gott hat einen Willen
Um etwas darüber zu erfahren, muss man schon in die Bibel hineingehen, die Aussagen darüber macht. Es gibt sowohl im Alten Testament als auch in den Büchern des Neuen Testaments immer wieder Berichte und Hinweise, dass Gott als Persönlichkeit einen Willen hat und diesen auch Menschen mitteilt. Dies betrifft verschiedene Bereiche unseres Lebens.
1. Gott will unsere Existenz´
"Dich, unseren Herrn und Gott, beten wir an. Du allein bist würdig, dass wir dich ehren und rühmen, uns deiner Macht unterordnen. Denn du hast alles erschaffen. Nach deinem Willen entstand die Welt und alles, was auf ihr lebt."
(Offenbarung 4,11)
Eindeutiger kann es wohl kaum ausgedrückt werden: Zum einen wird hier klargemacht, dass nichts in diesem Universum aus Zufall entstand, sondern durch einen aktiven Vorgang kreiert (neu geschaffen) wurde – und zwar durch Gott selbst. Und zum anderen war es sein ausgesprochener Wille, der dies in Bewegung brachte. Zu diesem Schöpferwillen gehörte auch ein Plan vorher und eine detailgetreue Ausführung hinterher – und das in allen Einzelheiten. Und es bedeutet, dass auch jeder Mensch, du und ich, durch Gottes Willen leben. Natürlich waren auch unsere Eltern biologisch beteiligt, aber ohne Gottes (übrigens guter) Planung wären die beiden Zellen nie zusammengekommen. Es gibt keinen Zufall an dieser Stelle, sondern nur die Umsetzung einer echt tollen Idee.
In einem Lied von Jürgen Werth heißt es:
"Du bist gewollt, kein Kind des Zufalls,
keine Laune der Natur –
Du bist ein Gedanke Gottes,
ein genialer noch dazu.
Du bist Du – Ja! Du bist Du."
Allerdings hat mich Gott als einen Mensch mit eigenem Willen geschaffen, was bedeutet, dass ich zwei Möglichkeiten habe:
- Ich kann meinen eigenen Willen ausleben und durchsetzen und dadurch auch im Gegensatz zu Gottes Willen stehen.
- Oder ich erkenne seine Autorität für mein Leben an und lebe in Harmonie mit dem Schöpfer.
2. Gott will Rettung
Eine weitere Aussage über Gottes Willen lautet:
"Gott, der Heiland will, dass alle Menschen gerettet werden und seine Wahrheit erkennen."
(1. Timotheus 2,4)
Menschen sind Sünder (obwohl eine unpopuläre Aussage, ist sie aber trotzdem wahr) und haben auch Schuld auf sich genommen und deshalb keinen Anspruch auf den Himmel. Gott allerdings sehnt sich nach einem Himmel voller Menschen, die fähig sind, mit ihm Gemeinschaft zu haben. Er bietet uns sozusagen seine Hand an, in die wir nur einzuschlagen brauchen. Er beweist Geduld und Ausdauer, sondert bietet jedem Menschen die Chance an, gerettet zu werden:
"Gott hat Geduld mit euch und will nicht, dass auch nur einer von euch verloren geht. Jeder soll Gelegenheit haben, vom falschen Weg umzukehren."
(2. Petrusbrief 3,9)
Der Rettungsplan Gottes beinhaltete aber auch das Rettungsmittel – sein eigener Sohn starb als Stellvertreter für fremde Schuld. Das einzige, was Menschen dazu tun müssen ist, an Jesus Christus zu glauben:
"Denn nach dem Willen meines Vaters wird jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, für immer leben. Darum werde ich sie am letzten Tag vom Tod auferwecken."
(Johannes 6,40)
So einfach ist das. Aber für viele auch so schwer…
3. Gott will Heiligung
Wenn jemand Christ geworden ist, dann kann er nicht tun und lassen, was er will. Sein Leben soll geheiligt sein. Das bedeutet, es ist Gott geweiht und gehört in erster Linie seinem Schöpfer und Erretter.
"Gott will, dass ihr heilig seid: dass ihm euer ganzes Leben gehört."
(1. Thessalonicher 4,3)
Gott will das aus einem ganz besonderen Grund. Er weiß, wenn wir nach eigenen Maßstäben leben, machen wir erneut Fehler und werden unglücklich. Ein gutes Rezept ist, sich von aller Art des Bösen fern zu halten, dann gelingt das Leben. Darum will Gott, dass wir abgesondert (denn das heißt heilig) für und mit ihm leben.
Fazit:
Gott will Menschen genau so, wie er sie sich gedacht hat. Er will nicht ihr Verderben, sondern bietet ihnen Rettung an. Und er will, dass sie glücklich sind und wirklichen Frieden erleben.
Ihr Kommentar