Gesellschaft Kommentare, Interviews, Berichte und aktuelle Beiträge aus Politik, Kirche und Gesellschaft. Aktuell gibt es 1335 Einträge. 123…134Nächste Seite © Casey Chae / unsplash.com 06.12.2023 / Artikel Bittere Zeiten, süße Gebräuche Adventsbräuche erklärt: Esther Dürrstein über den Ursprung von Lebkuchen, Stollen und Weihnachtsmarkt. © Lucia Macedo / unsplash.com 02.12.2023 / Artikel Die Welt im Spiegel der Fiktion Autor Thomas Franke erzählt, was ihm beim Schreiben seines aktuellen Romans „Undercover“ wichtig war. © Georgia de Lotz / unsplash.com 30.11.2023 / Artikel Warten auf Weihnachten Adventsbräuche erklärt: Esther Dürrstein erzählt, wie Kerzen und Adventskalender das Warten verkürzen. © Jon Tyson / unsplash.com 29.11.2023 / Artikel Glaube trotz Demenz Mit Demenzkranken Gottesdienst feiern – geht das? Norbert Rose ermutigt zu mehr Inklusion in Gemeinden. © Andrea Piacquadio / pexels.com 28.11.2023 / Artikel Demenz verstehen Verliert man mit dem Gedächtnis auch den Glauben? Norbert Rose gibt Tipps für den Umgang mit Demenz. © cottonbro studio / pexels.com 23.11.2023 / Artikel Wunschgroßeltern gesucht Wie ein generationenübergreifendes Miteinander aktiv gestaltet werden kann, zeigt das Projekt „Großelterndienst“ aus Hannover. © Aronsyne, via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 22.11.2023 / Artikel C. S. Lewis fürs dritte Jahrtausend Die Texte von C. S. Lewis haben nichts an Bedeutung verloren. Christian Rendel zum 60. Todestag des Autors. © Willi Epp / privat 12.11.2023 / Artikel Eine Flucht ist kein Abenteuer Willi Epps Familie muss aus Glaubensgründen fliehen, als er ein kleiner Junge ist. © Privat / ERF 09.11.2023 / Artikel Drei Schrauben und eine gute Nachbarschaft Was Bretter, Rahmenhölzer und ein wenig Wohlwollen ausmachen. Von Joachim Bär. © ERF 07.11.2023 / Artikel Vorsicht, Zersplitterung! Warum Gemeinden in punkto generationenübergreifendes Handeln vorangehen sollten.
© Casey Chae / unsplash.com 06.12.2023 / Artikel Bittere Zeiten, süße Gebräuche Adventsbräuche erklärt: Esther Dürrstein über den Ursprung von Lebkuchen, Stollen und Weihnachtsmarkt.
© Lucia Macedo / unsplash.com 02.12.2023 / Artikel Die Welt im Spiegel der Fiktion Autor Thomas Franke erzählt, was ihm beim Schreiben seines aktuellen Romans „Undercover“ wichtig war.
© Georgia de Lotz / unsplash.com 30.11.2023 / Artikel Warten auf Weihnachten Adventsbräuche erklärt: Esther Dürrstein erzählt, wie Kerzen und Adventskalender das Warten verkürzen.
© Jon Tyson / unsplash.com 29.11.2023 / Artikel Glaube trotz Demenz Mit Demenzkranken Gottesdienst feiern – geht das? Norbert Rose ermutigt zu mehr Inklusion in Gemeinden.
© Andrea Piacquadio / pexels.com 28.11.2023 / Artikel Demenz verstehen Verliert man mit dem Gedächtnis auch den Glauben? Norbert Rose gibt Tipps für den Umgang mit Demenz.
© cottonbro studio / pexels.com 23.11.2023 / Artikel Wunschgroßeltern gesucht Wie ein generationenübergreifendes Miteinander aktiv gestaltet werden kann, zeigt das Projekt „Großelterndienst“ aus Hannover.
© Aronsyne, via Wikimedia Commons CC BY-SA 4.0 22.11.2023 / Artikel C. S. Lewis fürs dritte Jahrtausend Die Texte von C. S. Lewis haben nichts an Bedeutung verloren. Christian Rendel zum 60. Todestag des Autors.
© Willi Epp / privat 12.11.2023 / Artikel Eine Flucht ist kein Abenteuer Willi Epps Familie muss aus Glaubensgründen fliehen, als er ein kleiner Junge ist.
© Privat / ERF 09.11.2023 / Artikel Drei Schrauben und eine gute Nachbarschaft Was Bretter, Rahmenhölzer und ein wenig Wohlwollen ausmachen. Von Joachim Bär.
© ERF 07.11.2023 / Artikel Vorsicht, Zersplitterung! Warum Gemeinden in punkto generationenübergreifendes Handeln vorangehen sollten.