Navigation überspringen
© Justin Cron / unsplash.com

07.01.2021 / Bericht / Lesezeit: ~ 1 min

Autor/-in: Oliver Jeske

Ein Angriff auf die Glaubensfreiheit!

Kommentar zum Sturm auf den US-Kongress.


So etwas haben die Vereinigten Staaten von Amerika noch nie erlebt. Gestern Abend deutscher Zeit stürmten Trump-Anhänger den Kongress in Washington. Dazu ein Kommentar von Oliver Jeske aus dem Team ERF Aktuelles.

 

 

Wann ich zum letzten Mal über Entwicklungen in den Vereinigten Staaten von Amerika dermaßen geschockt war? Beim Attentat auf das World Trade Center an 9/11. Damals nahmen Islamisten die freie westliche Welt ins Visier. Gestern Abend nach deutscher Zeit war es … der amtierende Präsident der Vereinigten Staaten selbst. Angestachelt durch seine Rede stürmten Trump-Anhänger den US-Kongress. Sie wollten die gewählten Volksvertreter daran hindern, den Wahlsieg Joe Bidens anzuerkennen.

Warum ich heute schockiert bin? Weil die Demokratie westlichen Zuschnitts mir die größtmögliche Glaubens- und Meinungsfreiheit zubilligt, die ich haben kann. Der Sturm auf Regierungsgebäude ist moralisch legitim, wenn Diktatoren und Unterdrücker entmachtet werden müssen. Hier aber sollten demokratisch legitimierte Abgeordnete bedroht werden – wenn nicht schlimmeres. Das ist kriminell. Das ist, in letzter Konsequenz, auch ein Angriff auf meine persönliche Freiheit.

Deshalb hoffe ich, dass die Verantwortlichen die Härte des Gesetzes zu spüren bekommen. Und ich bete dafür, dass die westlichen Demokratien eine Zukunft haben. Um meiner und um jedes Menschen Freiheit willen.

Das Leben nach 9/11 ging weiter. Gott sei Dank! Ich hoffe, dass der Schaden, der gestern Abend angerichtet wurde, schnell begrenzt werden kann. Auf jeden Fall ist die Aufgabe des neuen US-Präsidenten Joe Biden, sein Land wieder zu versöhnen, nahezu übermenschlich. Beten wir auch für ihn!

 Oliver Jeske

Oliver Jeske

  |  Redakteur Aktuelles

Sprachlich Hannoveraner, seit einem Vierteljahrhundert in Berlin zu Hause, liebt er Jesus, Tanzen mit seiner Frau, Nordsee-Spaziergänge mit seinen Söhnen und leckeren Fisch. Von Gott ist er fasziniert, weil der ihn immer wieder überrascht und im wahrsten Sinne des Wortes beGEISTert.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kommentare (13)

Ulrich H. /

Es ist nicht Gottes Wille, wenn Machthaber sich weigern, Warheiten anzuerkennen und mit Gewalt bis hin zu Mord und Totschlag gegen politisch legitmierte Gegner vorzugehen. Ein Polizist, der bei den mehr

Michael /

Wie unser Herr Jesus Christus nicht machte, die Regierung der Römer zu stürzen, sollten wir auch nicht tun.
Nirgends ruft uns der Herr zu Gewalt und Revolution auf! Trump ist der Präsident bis zur mehr

Tomas aus Mähren /

Vielen Dank an Peter für seinen Beitrag. Für mich sind die Bibelstellen die beste Antwort auf meine unten gestellte Frage, ein Weg, in den bewegten Zeiten bei Gott Frieden, Ruhe und Geborgenheit zu finden.

Peter S. /

Ich finde nicht nur den Kommentar des Herrn Jeske unangebracht, sondern auch die Tatsache, dass hier bei „meinem“ ERF solche Beiträge, bzw. Verschwörungstheorien ermöglicht werden. Hörerbeteiligung mehr

Peter /

Kein Christ kann sich ernsthaft an solchen Exzessen beteiligen. Man sollte auch vorsichtig sein, wen man letztlich unterstützt und wählt, dort wie hier. Ich sah ein Banner „Jesus saves“ mitten im mehr

Jörg /

@Margot S.
Das ist korrekt. "Ausschließlich" ist falsch. Es müsste heißen "zuerst". Zudem sagt sie, dass sie sich freue Kamala Harris kennenzulernen. Das sagt sie über Biden, der eigentlich Präsident ist, nicht.

Margot S. /

Bezug auf Jörg 07.01.2021: "So sieht es wohl auch Frau Merkel, die ausschließlich ihr gratuliert hat."
Das ist nicht richtig, was Sie schreiben, Jörg.

Ulrich H. /

Was in Amerika geschehen ist, ist die Wiederholung von 09/11, angezettelt von seinem eigenem Präsidenten. Dazu darf man als Christ nicht schweigen, so wie man nicht zum Holocaust an den Juden mehr

Jörg /

Ich bin bisher noch nicht auf die Idee gekommen, einen Post zu kommentieren, mit dem ich nichts anfangen kann. In einer Sache geht es mir aber wie dem Ulrich: ich weiß von niemandem, der hier mehr

Ulrich H. /

Ich kann mit dem Kommentar von "Jörg" (wahrscheinlich nicht mal der richtige Name) nicht viel anfange. Als ob alles so einfach ist und die Welt schwarz - weiß. Und ganz klar, "Jörg", wer ihre mehr

Jörg /

Biden ist nur Strohmann. Dahinter steht eine üble antichristliche Phalanx mit Kamala Harris an der Spitze. Dass diese sich selbst als kommende Präsidentin bezeichnet hat, war kein Versprecher. So mehr

Nicole /

Ich würde Ihnen sagen, dass auch Biden christlich ist. Biden wurde durch Gottes Willen gewählt von den Menschen.

Tomas aus Mähren /

Ich habe als Nichtkenner der USA eine Frage: Donald Trump erhält ja eine vehemente Unterstützung von vielen Christen. Angeblich sollen es viele, nach manchen Quellen sogar die meisten mehr

Das könnte Sie auch interessieren