20.12.2007 / / Lesezeit: ~ 1 min
Autor/-in: Elke AllaertSolche und solche Schwiegermütter...
Neben Torwarten, Scheidungsrichtern und Lehrern sind wohl die Schwiegermütter die bedauernswertesten Geschöpfe auf Gottes weitem Erdenrund. Und nicht alle sind solche Goldstücke wie Naomi, die Schwiegermutter von Ruth und Orpa, es gewesen sein muss.
Neben Torwarten, Scheidungsrichtern und Lehrern sind wohl die Schwiegermütter die bedauernswertesten Geschöpfe auf Gottes weitem Erdenrund. Und nicht alle sind solche Goldstücke wie Naomi, die Schwiegermutter von Ruth und Orpa, es gewesen sein muss.
In der Bibel steht, dass die Familie wegen einer Hungersnot von Bethlehem nach Moab umziehen musste. Und wie es sich dann halt so ergibt, heiraten die Söhne zwei einheimische Mädels, in diesem Fall Moabiterinnen und keine Jüdinnen. Als alle drei Männer sterben und es in Juda wieder genug zu essen gibt, will Naomi heim nach Bethlehem und sortiert ihre Schwiegertöchter.
Während Orpa sich überreden lässt, zu ihrer Familie und ihren Göttern umzukehren, besteht Ruth darauf, bei ihrer Schwiegermutter zu bleiben. Sie nimmt den Gott der Juden an und wird für ihre Treue, Demut und ihren Gehorsam so gesegnet, dass sie sogar die Oma von König David wird, ja genau: von
In der Bibel steht, dass die Familie wegen einer Hungersnot von Bethlehem nach Moab umziehen musste. Und wie es sich dann halt so ergibt, heiraten die Söhne zwei einheimische Mädels, in diesem Fall Moabiterinnen und keine Jüdinnen. Als alle drei Männer sterben und es in Juda wieder genug zu essen gibt, will Naomi heim nach Bethlehem und sortiert ihre Schwiegertöchter.
Während Orpa sich überreden lässt, zu ihrer Familie und ihren Göttern umzukehren, besteht Ruth darauf, bei ihrer Schwiegermutter zu bleiben. Sie nimmt den Gott der Juden an und wird für ihre Treue, Demut und ihren Gehorsam so gesegnet, dass sie sogar die Oma von König David wird, ja genau: von