
17.02.2017 / Bericht / Lesezeit: ~ 3 min
Autor/-in: Annabel BreitkreuzRaststätte für die Seele
Deutschlands Autobahnkirchen laden zum Innehalten ein. Ein Bericht.
Der ganz normale Wahnsinn auf Deutschlands Autobahnen: Dicht gedrängt fahren LKWs auf der rechten Spur. Einer von ihnen schert zum Überholen aus und bremst damit die Autofahrer auf der linken Fahrbahn aus. Der Transporter ordnet sich wieder rechts ein und die Autofahrer hinter ihm setzen ihre Fahrt in Höchstgeschwindigkeit fort – bis sie irgendwann erneut ausgebremst werden.
Wir sind ständig mit hohem Tempo unterwegs. Vom Gas gehen wir nur ungern. Doch freiwillig auf die Bremsen treten und zum Stillstand kommen tut gut. Das zeigen die Autobahnkirchen in Deutschland.
Spektakuläres Gotteshaus zwischen LKW-Waschanlage und Spielothek

Die wohl spektakulärste Autobahnkirche Deutschlands ist die Siegerlandkirche bei Wilnsdorf an der A45. Auf dem Autohof zwischen Dortmund und Aschaffenburg, auf der sogenannten Sauerlandlinie, steht ein strahlend weißes Bauwerk mit zwei Spitzen. Die Kirche wurde 2003 gebaut und hat seitdem neun Auszeichnungen für ihre außergewöhnlichen Architektur erhalten. 24 Stunden lang an 365 Tagen im Jahr ist die Kirche für Reisende geöffnet. Jeden Freitagnachmittag veranstalten Bewohner aus dem näheren Umkreis hier eine ökumenische Andacht. Die Kirche wird nach Angaben des Fördervereins von rund 3000 Besuchern monatlich besucht.
„Hilf mir Gott – ich habe ein gebrochenes Herz“
In jeder Autobahnkirche gibt es ein sogenanntes Anliegenbuch. Viele Besucher nutzen es, um sich bei Gott für die Bewahrung auf der Fahrt zu bedanken. Jedoch nicht alle Einträge klingen freudig. Auch Angst, Leid und die Bitte um Hilfe ziehen sich wie ein roter Faden durch das Buch. Manche Autoren melden sich über Wochen hinweg mehrfach zu Wort. Andere antworten tröstend auf verzweifelte Einträge. Wieder andere dokumentieren in Form von Gebeten, was in ihrem Leben passiert: „Lieber Gott, als ich das erste Mal diesen Ort besuchte, waren wir sehr traurig. Eine lange Krankheitszeit lag vor uns. Diesmal sind wir hier, um uns zu bedanken, dass wir die Krankheit überstanden haben".
„Lieber Gott, als ich das erste Mal diesen Ort besuchte, waren wir sehr traurig. Eine lange Krankheitszeit lag vor uns. Diesmal sind wir hier, um uns zu bedanken, dass wir die Krankheit überstanden haben". (Rückmeldung eines Besuchers)
Wer in den Büchern liest, taucht ein in die Schnelligkeit des Lebens zwischen Freude und Leid. Die Einträge in den Büchern zeigen, wie wichtig diese Art von Raststätte für die Seele ist. Ein Autor im Anliegenbuch der Autobahnkirche Siegerland beschreibt es folgendermaßen: „Man kann draußen sein Elektroauto aufladen und drinnen dann seinen Geist“.
Gottesbegegnung in einer ehemaligen Tankstelle
Wir brauchen Orte der Ruhe und des Glaubens mitten in der Schnelllebigkeit des Alltags. Genau das bieten Autobahnkirchen an unterschiedlichen Orten in ganz Deutschland: Bei Hamm dient eine umgebaute Tankstelle als Autobahnkapelle, auf dem Rastplatz Winterberg steht die Autobahnkirche auf der dem höchsten Punkt des Allgäus und an der A 19 bei Rostock handelt es sich um eine historische Dorfkirche im Zentrum von Kavelstorf.
Die Autobahnkapelle auf dem SVG Rasthof Kassel wurde vor nunmehr 10 Jahren als gemeinsam verantwortetes Projekt verschiedener örtlicher Kirchen eröffnet und erinnert mit ihrem weißen, fast unfertig wirkenden Betonwürfel daran, dass das Leben nicht vollkommen ist, sondern sich stetig in Entwicklung befindet.

Ein besonderes Angebot der Autobahnkapelle Kassel ist die „Erinnerungs- und Trostwoche“. Sie gibt von Ewigkeitssonntag bis zum 1. Advent Angehörigen von tödlich verunglückten Menschen die Möglichkeit, von im Straßenverkehr tödlich Verunglückten innerlich Abschied zu nehmen. Im Advent bietet sich dort aber auch ein Ort, Menschen mit anderen Reisenden die Vorfreude auf die Ankunft des Christuskindes zu Weihnachten feiern können; eine echte Alternative zu den hektischen und oft überfüllten Raststätten, in denen sich gerade in der dunklen Jahreszeit viele Menschen drängen.
Eine Liste mit allen Autobahnkirchen Deutschlands finden Sie unter www.autobahnkirche.de.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Danke für diesen Beitrag.
Diese wie alle Autobahnkirchen/Kapelle bewirken, dass Reisende aus der Unruhe der Fahrt in die Ruhe und Geborgenheit des GottesRaumes eintreten können. Auch nicht so … mehrfraglos imposante Gebäude wie die Autobahnkirche Siegerland, wie auch die Autobahnkapelle Kassel und Andere bieten den Menschen einen Freiraum der Geborgenheit, wo "der Himmel die Straße ihres Lebens berühren" kann.
Willi S., Leiter der Autobahnkapelle Kassel.