Navigation überspringen
© ERF

30.11.2011 / In eigener Sache / Lesezeit: ~ 1 min

Autor/-in: Redaktion

JoeMax.de in neuem Design

Das beliebte Internetportal für Kinder erscheint ab dem 30.11.2011 in neuem Glanz: klarer, übersichtlicher und aufgeräumter.

„Klarer, übersichtlicher, aufgeräumter“, so beschreibt Michael Gerster, Redaktionsleiter bei ERF Online, die neu gestaltete Internetseite für Kinder JoeMax.de, die am 30.11.2011 an den Start geht. Im Zentrum des christlichen Internetangebots für Kinder im Alter von 9-13 Jahre steht die Quizsendung JoeMax.TV, die von ERF Medien verantwortet wird. In der Sendung treten zwei Schulklassen gegeneinander an, die Fragen zu Sport, Natur, Wissenschaft und zur Bibel beantworten müssen.

Ein weiterer Schwerpunkt des Internetangebots liegt auf dem Bereich „Fragen“. Hier können Kinder ihre Anliegen zu den Themen Familie, Freunde, Schule und Religion loswerden. „Uns war es bei der Neugestaltung wichtig, die Bereiche in den Fokus zu heben, die die Kinder am meisten interessieren und ihnen besonders helfen. Gerade im Bereich „Fragen“ haben wir in den letzten Jahren ein zunehmendes Bedürfnis nach Rat und Orientierung erlebt“, so Gerster.

Damit Rat suchende Kinder kompetent und alltagsnah Antworten auf ihre Fragen bekommen, wird die JoeMax-Redaktion von einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiter unterstützt. Viele von ihnen arbeiten im Hauptberuf oder im Ehrenamt in Kirchen und Gemeinden bereits mit Kindern und Jugendlichen.

Wie bisher auch, kommt auch Spiel und Spaß auf JoeMax.de nicht zu kurz. Verschiedene Fang- und Ratespiele und eine große Auswahl von E-Cards runden das Angebot ab. Darüber hinaus können die Kinder selbst Inhalte zu der Seite beisteuern und zum Beispiel ihren Lieblingswitz oder Lieblingsbibelvers mit anderen Kindern teilen.

JoeMax.de wurde im Jahre 2000 gegründet und ist eines von 15 Internetangeboten von ERF Medien.

Weitere Infos: www.joemax.de

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das könnte Sie auch interessieren