
31.03.2011 / Buchrezension / Lesezeit: ~ 1 min
Autor/-in: Michael GersterFür Freunde ist man nie zu alt
Richard lernt in den Ferien im Park einen alten, seltsamen Mann kennen. Es entsteht eine Freundschaft, die aber bald auf die Probe gestellt wird.
Richard hat ein Problem: die Sommerferien. Gerade jetzt ist sein bester Freund Malte in Griechenland und das Wetter ist nicht wirklich sommerlich. Dann ist da auch noch dieser alte Mann im Park, der immer mit starrer Miene jeden Tag aufs Neue auf der immergleichen Parkbank sitzt. Doch Langeweile macht einen bisweilen offen für Neues. Und so traut sich Richard schließlich, den alten Mann anzusprechen. Zwischen Lennart, so der Name des Fremden, und Richard entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft.
Die Freundschaft wird jedoch auf eine harte Probe gestellt, als sich Richard entschließt, Lennart auf eigene Faust weitere Freunde zu besorgen. Zusammen mit Malte, der mittlerweile wieder aus dem Urlaub zurück ist, entschließt er sich, eine Kontaktanzeige für Lennart zu schalten. Der ist davon aber alles andere als begeistert.
Und auch Richard plagen mittlerweile Gewissensbisse. Denn ihm ist klar: Ganz sauber war der eingeschlagene Weg nicht, wenn auch die Motivation eine gute war. Und so bleibt Richard nur eins übrig: Er muss mit Lennart reden und ihm die ganze Sache erklären. Das tut er denn auch und am Ende wird alles gut.

Fazit
Das Buch des Grafikers und Kinderbuchautors Sven Gerhardt ist eine nette, mit liebevollen Grafiken gestaltete Geschichte über Freundschaft und Vertrauen. Sie zeigt, dass Freundschaften auch über Altergrenzen hinweg möglich sind. Ohne mit dem moralischen Zeigefinger zu kommen, macht der Autor aber auch deutlich, dass gute Beziehungen vor allem eins brauchen: gegenseitiges Vertrauen und Respekt vor der Lebenswelt des Anderen. Dann spielt das Alter auch keine Rolle.
“Für Freunde ist man nie zu alt” eignet sich für Kinder ab 6 Jahren, ist im Francke-Verlag erschienen und kostet 6,95€ im ERF Shop. Unter sven-gerhardt.de kann man sich eine Leseprobe herunterladen.
Ihr Kommentar