
/ Aktuelles vom Tag
Kann ich als Christ die AfD wählen?
Die Ev.-lutherische Kirche Sachsens gibt eine Wahlorientierung heraus.
Entscheidende Wahlen stehen in diesem Jahr im Kalender; dabei werden die drei Landtagswahlen im Osten des Landes wohl mit noch größerer Spannung erwartet als die Europawahl im Mai. Denn in Thüringen, Brandenburg und Sachsen liegt die AfD nach neuesten Umfragen zwischen 18 und 20%. Am 1. September werden die Sachsen zur Urne gebeten, deshalb hat jetzt die ev.-lutherische Kirche Sachsens eine Wahlorientierung herausgegeben – so umfangreich wie nie zuvor. Regina König hat mit den Verantwortlichen gesprochen.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Verwende ich den Wahlomaten hinsichtlich christlichen Positionen (Ehe, Ablehnung von Gender, Schutz ungeborenen Lebens, Eigentumsrechte, Erziehung und Schutz von Kindern und Jugendlichen, etc.) folgt nach den christlichen Splitterparteien an der Spitze direkt die AFD. SPD und Grüne dagegen stehen konträr zu diesen Positionen. Interessant war im Übrigen auch der Wahlomat für die zurückliegende Landtagswahl im Saarland. Hier waren meine Ergebnisse von AFD, Familienpartei und FWG deckungsgleicht. … mehrNach Durchsicht der einzelnen Postionen wird klar, dass die Wahlprogramme von AFD, Familienpartei und FWG sehr ähnlich sind. Die Wahlprogramme von Grünen, SPD oder Linkspartei stehen in völligem Gegensatz dazu, also auch in völligem Gegensatz zu Familienpartei und christlichen Kleinparteien, wie etwa der Partei bibeltreuer Christen. Und damit im Gegensatz zu christlichen Werten, was bei Durchsicht der Position sofort klar wird. Damit erübrigt sich die Frage, ob ich als Christ AFD wählen kann, vielmehr stellt sich die Frage, ob ich als Christ Grüne, SPD und Linkspartei wählen kann.
Man muss sogar die AFD wählen als Christ!
Ich zitiere hier gerne auch mal Johannes Gerloff:
"Ist es nicht schockierend im Blick auf den Zustand der deutschen Demokratie und Diskussionskultur, dass man als Israelfreund nur noch FDP oder AFD wählen kann?"
Meine Wahlempfehlung kann daher nur lauten, wer die Bibel ernst nimmt wählt die AFD mit Abstrichen vielleicht noch die CDU oder FDP...