
01.10.2015 / International / Lesezeit: ~ 2 min
Autor/-in: Theresa FolgerInitiative "Hidden Treasures"
Ein Hörspieldrama zeigt Betroffenen: Es gibt einen Ausweg aus der Prostitution.
An diese Frauen richtet sich die Hörspielreihe „Hidden Treasures“ – Verborgene Schätze. Darin geht es um Frauen, die den Ausstieg aus der Prostitution geschafft haben. Projektgründerin Marli Spieker: „Wir wollen betroffenen Frauen Mut machen, sich Hilfe zu holen. Sie sollen wissen: Der Weg aus der Prostitution ist schwer, aber nicht unmöglich.“
Hidden Treasures - Making of
Professionelle Sprecher, wahre Geschichten

Der Name der Sendereihe bezieht sich auf folgenden Vers im Buch des Propheten Jesaja: „Ich werde dir die verborgenen Schätze und die versteckten Reichtümer geben.“ Marli Spieker sieht in den Prostituierten genau diese verborgenen Schätze.
Im Herbst 2015 haben ERF Medien und der internationale Partner TWR das Hörspiel auf Englisch produziert. Professionelle Sprecher haben die Rollen der jeweiligen Prostituierten übernommen. Die persönlichen Geschichten, die hinter dem Hörspiel stehen, sind hingegen echt. Nun werden die Programme in die fünf Sprachen übersetzt, die von sexuell ausgebeuteten Frauen in Europa am meisten gesprochen werden. Laut einer Untersuchung sind das derzeit Rumänisch, Russisch, Bulgarisch, Ungarisch und Englisch.

© Sansa.fi
Anschließend werden die Hörspiele auf MP3-Player überspielt. Diese sollen dann an betroffene Frauen persönlich übergeben werden. Marli Spieker: „Dafür arbeiten wir mit dem European Freedom Network zusammen. Dieses Netzwerk kümmert sich um Frauen auf der Straße. Die Mitarbeiter wissen, wie sie Frauen in der Rotlichtszene helfen können, ohne die Betroffenen zu gefährden.“
„Hidden Treasures“ ist ein Projekt der weltweiten Gebetsbewegung Projekt Hannah. Die dazugehörige Radiosendereihe „Frauen mit Hoffnung“ wird heute in über 100 Ländern ausgestrahlt.
Ihr Kommentar