
/ WortGut
Tage der verfolgten Gemeinde (6/8)
Menschenrechte in Vietnam zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Jeder Mensch hat Rechte, grundlegende und unverlierbare Rechte. Festgeschrieben sind sie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die von den Vereinten Nationen 1948 verkündet wurden. Auch die „Sozialistische Republik Vietnam“ hat die Menschenrechtscharta offiziell anerkannt – doch die Wirklichkeit sieht leider etwas anders aus.
Wie es um die Situation der Menschenrechte in seinem ehemaligen Heimatland tatsächlich bestellt ist, hat der christlich Rechtsanwalt und Menschenrechts-Aktivist Nguyen Van Dai in einem Vortrag auf den Tagen der verfolgten Gemeinde erläutert, veranstaltet im November 2022 von der Hilfsorganisation Märtyrerkirche.
(Hinweis: Auf Grund der sensiblen Thematik des Vortrags können wir diesen nicht im Internet veröffentlichen).
Ihr Kommentar