/ Wort zum Tag
Das Gute lieben
Michael Pietras zu Amos 5,15.
Hasst das Böse und liebt das Gute, richtet das Recht auf im Tor, vielleicht wird der HERR, der Gott Zebaoth, gnädig sein.
„Hasst das Böse“ sagt die Bibel (Amos) mitten hinein in den Sandalen-Skandal, bei dem damals in Israel einzelne und ganze Familien wegen kleinster Schulden z.B. wegen einer Summe im Gegenwert eines Paar Sandalens in die Sklaverei verkauft wurden.
Dazu sagte Bonhoeffer einmal, dass es auch Schuld ist, wenn man Böses zulässt, nicht nur, wenn man Böses tut. Aber komme ich aus meiner Sicht lieber zum Hauptteil: LIEBT DAS GUTE.
Das wär doch was: Das Gute lieben. Im Film „Forrest Gump“ heißt es: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! “Dies ist nicht ganz richtig. Auch Sekten und Sondergruppen tun Gutes, um „gesehen“ zu werden und nicht um menschenfreundlich zu handeln. Da ist `Gutes tun `manchmal nur Werbung oder der Leim/Honig auf den die Menschen fliegen bzw. fliegen sollen.
Liebt das Gute meint viel mehr: Wollen, was Gott will, tun, was Jesus tat.
„Überlegen, was würde Jesus tun“ - w w J d- war jedenfalls eine ganze Kampagne im christlichen Bereich. „Was würde Jesus dazu sagen?“ Dieser Satz stammt von dem ehemaligen U-Boot-Kommandanten und späteren Pfarrer der Bekennenden Kirche in Deutschland.
„Liebt das Gute“ hat immer schon etwas mit Gott zu tun gehabt. Gott ist Liebe und Jesus selbst sagte mal: “Niemand ist GUT, außer dem Einen, Gott!“
Das GUTE ist das Gott wohlgefällige – Es steht hier gar nichts von Gelingen, sondern LIEBT DAS GUTE. Das kann auch mal böse ausgehen, z.B. den Verlust der Arbeitsstelle nach sich ziehen. Übrigens: wenn ich das Gute liebe und dementsprechend lebe, habe ich gar keine Zeit für das Böse – Weder es zu hassen, und noch weniger, es zu tun.
Das Gute lieben beinhaltet schon das Böse zu hassen – ohne großes Zutun. Wer das Gute liebt macht aus dem „Vielleicht“ der Gnade Gottes eine garantierte Nähe Gottes in Allen Dingen!
Tun Sie HEUTE das GUTE. Gott segne Sie.
Ihr Kommentar