Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Sagt dem Gott des Himmels Dank (3/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

„Sagt dem Gott des Himmels Dank“ – eine aktuelle Fassung von Versen aus Psalms 136 von Dania König.

Die Künstlerin hat nur eine kleine, aber bezeichnende Auswahl der Verse von Psalm 136 verarbeitet. Die Einzelheiten des Auszugs aus Ägypten, die Frage, mit welchen Völkern und lokalen Herrschern der Bronzezeit sich die Israeliten auf ihrer Wüstenwanderung auseinandersetzen mussten, sind mit zweieinhalbtausend Jahren Abstand zur Entstehungszeit des Psalms nicht mehr so wichtig – aber der Kehrvers, der den Psalm prägt, der ist zeitlos und wichtig: "Denn seine Güte währet ewiglich“ heißt es da von Gott – insgesamt 25 Mal.

Dania König beschränkt sich auf zwei Mal – in zwei verschiedenen Varianten. „Ewig währt die Gnade sein,“ singt sie in der ersten kurzen Strophe. „Seine Gnade endet nicht“ in der dritten. Dafür nennt sie gleich mehrmals den Charakterzug Gottes, der daran deutlich wird: Gott ist treu. War es von Anfang an. Und daran wird sich auch nichts ändern.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.