Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Mit Ernst, o Menschenkinder (4/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

Valentin Thilo, der Dichter des Adventsliedes „Mit Ernst, o Menschenkinder" , hatte zunächst in Königsberg mit einem Theologiestudium begonnen, bevor er seinen Schwerpunkt auf die Fächer Beredsamkeit und Geschichte verlegte. Er wurde dann später auch kein Pfarrer oder Theologieprofessor, sondern ein hochgeachteter Lehrer für Beredsamkeit. Aber er kannte natürlich seine Bibel - und das ist seinem Adventslied anzumerken. Er hat zum Beispiel ein alttestamentliches Wort  zur Erwartung des Messias in den Liedtext eingearbeitet. Wir finden es in  Strophe 2; dort fordert er die Sänger, die Leser, die Hörer auf: „Bereitet doch fein tüchtig den Weg dem großen Gast!“ – Für Bibelkundige ist leicht zu erkennen, dass für diese Strophe die Verse 3 und 4 aus Jesaja 40 Pate gestanden haben.  „Es ruft eine Stimme“ heißt es da: „In der Wüste bereitet dem Herrn den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott! Alle Täler sollen erhöht werden, und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden, und was uneben ist, soll gerade, und was hügelig ist, soll eben werden.“

Vertraute Worte und Bilder – aber was können sie wohl praktisch bedeuten für Menschen, die im Advent leben?  

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.