
/ Lied der Woche
Was zählt (3/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
Zwischen Ewigkeitssonntag und erstem Advent sind wir unterwegs – und mit dem ersten Sonntag beginnt die Adventszeit. „Ich freue mich total drauf“ – sagen die einen. „Eine fürchterlich anstrengende und vollgestopfte stressige Zeit“, sagen die anderen. Und dann gibt es sicherlich noch die, für die es eine Zeit wie jede andere ist. Oder die jedenfalls so tun, als ob. Aber was wohl alle empfinden: Nach dem Novembergrau und der Totensonntags-Bedrückung wird es hell – und vielfach auch grell. Advent ist eine Zeit der Lichter oder Kerzen – die verbreiten Heimeligkeit und Gemütlichkeit, wo es draußen dunkel ist. Aber das ist nicht alles – auch hier blinkt die Frage auf: Was zählt in Wirklichkeit, worauf kommt’s an? Auf die Liebe Gottes kommt es an.
Denn das Licht in der Adventszeit kann oder möchte ein Impuls sein, daran zu denken: Jesus ist geboren, als Heil- und Hoffnungsbringer ist er in die Welt gekommen. Damit hat Gott quasi den Lichtschalter gedrückt oder die Kerze angezündet. Er hat es hell gemacht, wo Menschen im Dunkeln saßen.
Ihr Kommentar