Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Er ist mein Fels (1/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

„Er ist mein Fels“: Ein Lied von Merle Neumann – und von Philipp Spitta. Da ist zum einen die vielseitige Künstlerin, Jahrgang 1973, ursprünglich aus Mittelschwaben. Sie singt, sie malt und gestaltet, sie schreibt Songs und arrangiert und dirigiert, sie ist die treibende Kraft hinter dem Bayreuther Gospelchor „Living Water.“ Den gibt es seit 20 Jahren. Und das Wasser sprudelt immer noch lebendig.

 

Und da ist ein Text des gebürtigen Hannoveraners Carl Joseph Philipp Spitta, Jahrgang 1801, eines Zeitgenossen und Kommilitonen von Heinrich Heine. Aus der Zeit des Vormärz – 1833 entstanden: „Ich steh in meines Herren Hand und will drin stehen bleiben.“

 

185 Jahre und ein ganzer kultureller Ozean trennen die Künstlerin der Gegenwart von dem niedersächsischen Seelsorger, Pfarrer, Liederdichter, der ursprünglich Uhrmacher werden sollte. Aber was heißt trennen – der Klang der Worte, die Sprache der Töne verbinden den einen mit der anderen.  Das Lied hat dem ersten Soloalbum von Merle Neumann den Titel gegeben: „Mein Fels“ heißt es.  

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.