
/ Lied der Woche
Allein durch Glauben (3/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
Allein durch Glauben, komponiert und getextet vom Autoren-Duo Albert Frey und Sam Samba und gesungen von Claus-Peter Eberwein.
Das Lied greift das Grundprinzip der Reformation auf: Allein der Glaube – allein die Gnade – allein Christus – allein die Heilige Schrift. Die Erkenntnisse von Martin Luther bringen bis heute Menschen näher zu Gott.
Schon als Schlagwörter haben sie eine gewisse Aussagekraft. Hier im Liedtext gesellt sich zu jedem dieser „Allein“-Aussagen noch ein weiteres Element hinzu.
Um das erste ging es bereits bei der gestrigen Folge. Nehmen wir jetzt einmal das zweite „Allein“ in den Blick: „Allein Christus“. Auf Lateinisch: „Solus Christus“. Hier ergänzen die Liedautoren ganz bewusst: „… bringt uns zum Vater“. Der Vater, das ist Gott. So beten Christen im berühmtesten aller Gebete: „Unser Vater im Himmel“. Wenn man da mal ganz praktisch rangeht und sich fragt, wie bringt Jesus Christus Menschen „zum Vater“? – dann hilft mir persönlich ein Hinweis des Paulus im Brief an die Epheser weiter. Er sagt dort: „Christus ist gekommen und hat im Evangelium Frieden verkündigt …. Denn durch ihn haben wir … den Zugang zum Vater.“ (Epheser 2, 17-18)
Christus ist gekommen und hat Frieden verkündigt. Eine neue Basis, eine Basis des Vertrauens ist das. Und Vertrauen, das ist einfach ein anderes Wort für „Glaube“.
Ihr Kommentar