
/ Lied der Woche
Neues Leben (1/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
„Lied der Woche“, das bedeutet: Eine ganze Woche sich Zeit nehmen für etwas Bestimmtes. Das ist die Chance dieser Reihe. Und womit sollte man sich am besten beschäftigen? Am besten mit etwas, das Spuren hinterlassen kann im Alltag. Etwas Gutes, etwas mit Lebenskraft.
Mein Auge fiel vor einiger Zeit auf das Stichwort „Neues Leben“, das hatte ein Komponist und Texter über sein Werk geschrieben. Interessant, dachte ich. Mal schauen, wer so etwas in die Welt setzt. Und ich entdeckte auf diese Weise Sebastian Cuthbert, er steht als Autor hinter Text und Musik, und er ist auch der Interpret, der Mann am Mikrofon bei diesem Stück. Sein Song ist Bestandteil der Produktion „Grenzenlos“, die von der Hilfsorganisation „Open Doors“ herausgegeben wurde. Dort arbeitet ein Kollege von Sebastian, der auch Singer-Songwriter ist. Hartmut Nitsch – er hat die Songs auf der CD zusammen gestellt und er lässt es sich nicht nehmen, auch ab und zu ein paar Takte Gesang oder Keyboard-Klänge beizusteuern. Aber jetzt mal zu den Inhalten:
Es wird besinnlich im aktuellen Lied der Woche. Ruhig und getragen sind die Melodiebögen. Persönlich ist, was der Texter zu sagen hat. Eine Selbstbesinnung, könnte man sagen. Und dazu will dieses Lied auch Sie und mich einladen. Eine ganze Woche lang.
Ihr Kommentar