Navigation überspringen

/ Lied der Woche

So groß (6/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

Das Lied „So groß“ von Oliver Fietz lenkt meinen Blick auf Gott und seine Liebe. Klar, Gott ist groß, sonst wäre er nicht Gott. Aber zugleich ist er ein großer Liebhaber. Er liebt die Menschen, er liebt die Welt, er hört nicht auf mit seiner Liebe, auch wenn er auf wenig Gegenliebe stößt. Manchmal frage ich mich: Wie hält er das eigentlich aus? Allein meine Eskapaden würden ganz bestimmt schon dazu ausreichen, ihn dahin zu bringen, dass er „Stopp“ sagt und aufhört zu lieben. Im Lied „So groß“ singt Oliver Fietz auch von der Güte und Treue Gottes. Zum Stichwort Güte fällt mir ein Wort vom Apostel Paulus ein, wo er deutlich macht: Gott bleibt „trotzdem“ nahe an uns Verächtern und Gottesleugnern dran. „Weißt du nicht, dass dich Gottes Güte zur Buße leitet?“ ist die Frage, die er uns stellt. Gottes Güte, das meint: Gott ist gut. Ja, Gott ist so gut, dass er mich damit locken möchte, zu ihm umzukehren. Zu ihm zurückzukommen, wenn ich mich von ihm innerlich entfernt habe. Er ist eben – treu! „So treu, was immer auch geschieht“. Eine Einladung, die Oliver Fietz deshalb mit musikalischen Mitteln überbringen möchte: „So treu, dir singe ich mein Lied“.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.