Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Meine Seele, sei ermutigt (7/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

„Meine Seele, sei ermutigt in den Kämpfen dieser Zeit“. So hat die Sängerin Sefora Nelson formuliert, inspiriert von einem anderen Sänger, nämlich dem biblischen König David. Es ist ein Gespräch mit der eigenen Seele als Gegenüber.

Kennen Sie selbst auch solche Selbst-Gespräche? Dass Sie in sich abwägen zwischen diesem und jenem? Oder dass da eine Stimme ist, die Ihnen einreden möchte: „Das schaffst du doch sowieso nicht!“ Darauf sollten Sie nicht hören, aber solche Stimmen sind manchmal schon ganz schön stark. Da ist es gut, im Gespräch mit unserer Seele positive, aufbauende Gedanken zu bewegen, die uns mutig für das Leben machen.  

Der Sänger David hat in Psalm 103 seiner Seele eine große Fülle an Aussagen über Gott vorgestellt: Jeder einzelne Satz, jede einzelne Eigenschaft Gottes ist zum Staunen und Loben. Dass das nicht ohne positive Wirkung bleibt, wenn ich diesen Gottes-Eigenschaften Raum in mir gebe, das dürfte klar sein.

Heute am Ende der Wochenreihe sollen die Verse 10 und 11 aus Psalm 103 stehen:  als ein weiteres Argument für die Seele, Gott zu loben. Und als weiteres Argument für uns, ermutigt zu sein in den Kämpfen dieser Zeit – wie Sefora Nelson singt. Wie also ist Gott? „Er handelt nicht mit uns nach unsern Sünden und vergilt uns nicht nach unsrer Missetat. Denn so hoch der Himmel über der Erde ist, lässt er seine Gnade walten über denen, die ihn fürchten.“

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.