Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Heimat des Lebens (4/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

„Heimat des Lebens“ – ein Lied von Chris Lass, Egon Arnaut und Michael Drexler. „Ich setze den Kurs auf Zuhause,“ heißt es in der zweiten Strophe, „begebe mich auf diese Reise.“

Welche Reise? Die Reise zum Ursprung und zur Heimat des Lebens, die Reise hin zu Gott. Wobei diese Reise ein Leben lang dauert, denn wer sich dort angekommen glaubt, kann unentwegt Neues und Erstaunliches entdecken und wird womöglich nie damit fertig. Andererseits ist das Ziel, ist Gott ja gar nicht weit weg. Gott ist längst da, wenn sich ein Mensch auf den Weg zu ihm macht.

Augustinus von Hippo, auch so ein Sehn-süchtiger, auch so ein Sucher und Reisender, hat vor 1700 Jahren in seinen „Bekenntnissen“ geschrieben: „Ich war draußen und suchte dich dort… Und siehe, du warst im Innern!“ (10. XXVII) 

Große Überraschung. Dabei steht schon im Johannesevangelium unübersehbar ein Hinweis auf den göttlichen Funken, auf „das wahre Licht, das alle Menschen erleuchtet“ (Joh. 1,9).  Gott hat die Sehnsucht in uns gepflanzt – und Gott ist zugleich das Ziel dieser Sehnsucht. 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.