
/ Lied der Woche
Für immer gehör ich zu dir (2/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
„Für immer gehör ich zu dir“ – Jörg Swoboda singt ein Lied, das er zusammen mit Theo Lehmann getextet hat.
Es fängt inhaltlich dort an, wo jedes menschliche Leben beginnt: und das ist von Gott aus gesehen nicht erst der Augenblick der Empfängnis, wenn ein Spermium und eine Eizelle verschmelzen und aus dem Erbgut zweier ganz unterschiedlicher Menschen ein ganz neuer, origineller Bauplan entsteht. Sondern dem biblischen Zeugnis können wir entnehmen, dass jeder Mensch auf diesem Planeten sein Leben einem freundlichen Gedanken Gottes verdankt. Wie heißt es in Psalm 139: „Deine Augen sahen mich, da ich noch nicht bereitet war, und alle Tage waren in dein Buch geschrieben, die noch werden sollten und von denen keiner da war.“ Und das kann man multiplizieren mit der astronomischen Zahl 100 Milliarden. Etwa so viele Menschen sind seit Beginn der Menschheitsgeschichte geboren worden und haben mehr oder weniger lang auf diesem gastlichen Planeten gelebt. Jede und jeder einzigartig. Jede und jeder von Einzelne von Gott geliebt.
Ihr Kommentar