Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Gott sei Dank (5/7)

Ein Lied und seine Bedeutung.

„Gott sei Dank“ – ein Lied von der Produktion „Galerie des Lebens“. Gleich das Cover gibt Einblick in eine Galerie mit Bildern an den Wänden. Genau sind die Motive nicht zu erkennen; auch die Bilder im Booklet zur CD stellen zumeist Landschaften und Stillleben dar, die ich persönlich keinem speziellen Künstler zuordnen kann.

Bis auf ein Bild: das ist von Rembrandt und zeigt die Szene, wie der verlorene Sohn nach Hause kommt und vom Vater empfangen wird. Der Titel: „Die Rückkehr des verlorenen Sohnes“. Eine Besonderheit sind die Hände des Vaters auf dem Rücken des Sohnes: die eine ist väterlich-fest und die andere mütterlich-zart. Beides kommt in der Beziehung des Vaters zu seinem Sohn zum Ausdruck.

Das Original des Bildes hängt in der Eremitage in St. Petersburg. Aber es gibt unzählige Reproduktionen davon, darum ist es sehr bekannt und populär. Und darum hängt es in der Galerie zur CD von Heiko Bräuning. Es ist ein kostbares Kunstwerk, aber vor allem ist es eine kostbare Erfahrung, vom himmlischen Vater so väterlich aufgenommen zu werden. Diese Erfahrung wünsche ich Ihnen und mir immer wieder.

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.