
/ Lied der Woche
Groß ist der Herr (5/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
„Groß ist der Herr“, ein Lied zu Psalm 145 von Katharina Neudeck. Das Lied hat zwei Strophen. Im Refrain greift Katharina Neudeck zu zwei hebräischen Gottesnamen: „Adonai“ ist der eine, und das heißt nichts anderes als „Herr“ und taucht extrem oft in der hebräischen Bibel auf. Das ist kein Wunder, denn die Ehrfurcht der Israeliten vor ihrem Gott war so groß, dass sie seinen Namen Jahweh zwar geschrieben, aber niemals ausgesprochen haben. Wo Jahweh steht, lies Adonai. Fromme Juden machen das bis heute so. – Zum andern taucht im Refrain „El Shaddai“ auf. Das ist der allmächtige, der erhabene Gott.
Das Halleluja im Refrain ist natürlich auch hebräisch und bedeutet bekanntlich „Lobt Gott.“ Halleluja Adonai – Lobt Gott, den Herrn. Halleluja El Shaddai – Lobt Gott, den Erhabenen und Allmächtigen.
Ihr Kommentar