
/ Lied der Woche
Herz und Herz vereint zusammen (4/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
„Herz und Herz vereint zusammen“ – fast dreihundert Jahre nach seiner Entstehung in der Oberlausitz hat das Lied von Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf seinen Weg in den „Liederschatz“ gefunden, ein Projekt, das der Songwriter und Produzent Albert Frey auf Anregung des Leiters der Stiftung Christliche Medien Ulrich Eggers angepackt und realisiert hat – zusammen mit Lothar Kosse und einer ganzen Reihe von Musikern. 36 traditionsreiche geistliche Lieder aus fünf Jahrhunderten haben Lothar Kosse und Albert Frey musikalisch in die Gegenwart gehievt – haben versucht, durch die Art der Arrangements und Gesangssätze zu erreichen, dass Kenner und Liebhaber die Lieder vielleicht ganz neu und anders hören, dadurch vielleicht auch einen anderen, überraschenden Zugang gewinnen. Und erst recht sollen die Neubearbeitungen Menschen auf den Geschmack bringen, denen die Gesangbuchklassiker bisher fremd waren. Leute, die von sich aus nie auf den Gedanken kämen, dass es da wahre Schätze zu heben gibt.
„Herz und Herz vereint zusammen“: Unser Wochenlied ist in dieser Fassung auf der dritten von insgesamt drei Liederschatz-CDs zu hören, sie heißt ganz einfach „Liebe“ und ist zwar schon seit einigen Wochen fertig, aber erst seit einigen Tagen auch wirklich im Handel erhältlich.
Ihr Kommentar