Navigation überspringen

/ Lied der Woche

Warte auf mich (6/7)

„Warte!“ Ein Lied, das so beginnt, passt in die Adventszeit - Wörtlich „Ankunfts-Zeit“

Wir steigen aus dem Bett. Jeden Morgen. Und steigen in den Tag. Während unser Körper in Bewegung kommt, sind die Gedanken im Kopf schon in Bewegung. Es ist ein Ritual. Während wir langsam auf Touren kommen, hat unser Denken schon Höchstbelastung. Was kommt heute? Was ist zu tun? Was darf ich nicht vergessen? Wovor habe ich Angst? Ein durchaus umstrittener Esoteriker unserer Tage, Eckhart Tolle, sagte einmal: „Menschsein heißt: in Gedanken verloren sein.“ Das klingt nicht sehr schmeichelhaft. Aber die zwingende Gefahr unserer Gedanken jeden Morgen ist doch, dass wir uns im Kreis drehen und darin gefangen sind. Maria Hess hat ihre eigene Erfahrung so beschrieben: „Jeder Tag bringt seine eigene Lasten mit und wir versinken förmlich darin. Dann träumen wir davon und der nächste Tag beginnt genau so, wie der andere aufgehört hat.“ 

Solange der Sinn und das Ziel unseres Tuns nicht klar sind, nagt es an uns: Wozu tue ich das, was ich tue? Wozu arbeite ich hart? Wozu? Und jeden Morgen beginnen wir – wie in einem Karussell – an der gleichen Stelle. Unser Lied der Woche ermutigt uns, nicht „gedankenverloren“ in den Tag zu steigen, sondern mit der immer taufrischen Werbung von Jesus: „Ich möchte heute bei dir sein.“ Noch einmal Maria Hess: „Wenn ich heute aufstehe, auf Gott warte, mit ihm den Tag beginne, und ihn in mein Handeln einbeziehe, dann kann ich am Ende des Tages sagen, es war ein lebenswerter Tag.“


Jeder Bestellung der CD zu diesem Lied der Woche legen wir ein kostenloses Notenblatt von "Warte auf mich" bei!

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Kommentare (1)

Elke C. /

Sehr geehrte Damen und Herren,
neulich spät abends hörte ich das Lied: Am Ende eines langen Tage lege ich mich .....