Navigation überspringen

/ Lesezeichen

In jedem Leben gibt es Hoffnung (3/4)

Menschen mit verschiedenen Süchten erzählen, wie sie auf einer Fazenda da Esperança zurück in ihr Leben gefunden haben.

Der Download dieser Sendung ist noch 13 Tage verfügbar.

Fazenda da Esperança - so heißt ein internationales Projekt, das Menschen mit Abhängigkeiten und Krisen aller Art helfen möchte, das Leben wiederzugewinnen. Auf einem "Hof der Hoffnung" wird zusammen gelebt, gearbeitet und gebetet.

Die erste Fazenda entstand 1983 in Brasilien. Inzwischen gibt es weltweit 160 in 25 Nationen. Das Ziel ist nicht nur frei zu werden von der Sucht, sondern etwas zu entdecken, das stärker ist als die Droge. Etwas, was dem Leben Sinn gibt. 

Mit den jungen Menschen leben auf den Höfen Frauen und Männer unterschiedlicher christlicher Konfessionen, die die Gemeinschaft der "Familie der Hoffnung" bilden. Der Priester Christian Heim gehört seit vielen Jahren dazu. Er leitet die Fazenda Gut Neuhof, 40 km westlich von Berlin. Wie sie 1998 als erste Fazenda in Deutschland trotz mancher Widerstände auf einem als Müllkippe genutzten ehemaligen LPG-Gelände entstanden ist, das hören Sie in dieser Sendung. 

 

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.