Navigation überspringen

/ Glaube + Denken

Zwischen Euphorie und Apokalypse

Wie die Digitalisierung unser Selbstverständnis und unser Weltbild verändert.

Harald Seubert (Foto: Glasow Fotografie)
Harald Seubert (Foto: Glasow Fotografie)

Die Digitalisierung – der Einzug von Computer, Handy und Internet in immer größere Lebensbereiche – schreitet unaufhörlich voran. Was aber bedeutet diese Entwicklung für unsere „Seele“ und für die Gesellschaft, in der wir leben? Welche Chancen, welche Risiken birgt sie? Lässt sich die „digitale Revolution“ politisch (noch) steuern? Und welche Rollen spielen Glaube und Kirche für die Gestaltung der digitalen Zukunft?

Über diese Fragen spricht Hanna Willhelm mit Harald Seubert, Professor und Fachbereichsleiter für Philosophie, Missions- und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel.


Banner zum Schwerpunktthema Zukunft

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.