Navigation überspringen

/ Glaube + Denken

Warum wird das Kind in der Krippe nie erwachsen?

Peter Zimmerling über Entstehung von Gottesbildern und deren Einfluss auf den Glauben.

Wenn Menschen von Gott reden, verbinden sie damit häufig –  bewusst oder unbewusst - ein inneres Bild. Es reicht vom Jesuskind in der Krippe bis zu abstrakten Begriffen und Wesenszügen von Gott. Wie hat sich das Bild geformt? Stimmt es mit dem überein, was Gott selbst über sich in der Bibel sagt? Wie komme ich vom Glauben an das Christkind zu einem reifen erwachsenen Gottesbild? Antworten dazu im Gespräch mit dem Theologen Prof. Peter Zimmerling.  

Ihr Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.