
/ ERF Plus spezial
„Singt ein Lied von Gott!“
Verleihung des Neviandt-Preises an Peter Strauch.
Peter Strauch war viele Jahre Pastor, später Präses des Bundes Freier evangelischer Gemeinden, von 2000 bis 2006 außerdem Vorsitzender der Deutschen Evangelischen Allianz. Den meisten Menschen dürfte er jedoch als Liedermacher bekannt sein – und als solcher wurde er am „Tag der FeG-Geschichte“ in besonderer Weise gewürdigt: In „Anerkennung seiner Verdienste um die Theologie und Geschichte der Freien evangelischen Gemeinden“ bekam er den „Neviandt-Preis“ überreicht.
In der Reihe Die aktuelle Ansprache bringt ERF Plus folgende Ausschnitte aus der Veranstaltung:
- Prof. Dr. Andreas Heiser (Vorsitzender des Historischen Arbeitskreises im BFeG sowie Rektor der Theologischen Hochschule Ewersbach): Begrüßung
- Prof. Dr. Wolfgang Heinrichs (Neviandt-Preisträger des Jahres 2013): Andacht zum Thema „Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder“
- Christoph Zehendner (Journalist und Liedermacher): Welche Wirkung haben die Lieder von Peter Strauch? – Laudatio auf den Preisträger
- Peter Strauch: „Was mir im Blick auf meine Lieder wichtig ist“ – Antwort auf die Laudatio
Die folgenden Vorträge der Veranstaltung sind am 29.07.2015 in der Reihe Glaube + Denken auf ERF Plus zu hören und hier als Download verfügbar:
- Günter Balders (ehemaliger Dozent für Kirchengeschichte am Theologischen Seminar Elstal): „Feiern und Loben“ – Freikirchliche Hymnologie zwischen Wort und Musik
- Dr. Guido Baltes (Dozent am Marburger Bibelseminar im Marburger Bildungs- und Studienzentrum und der Evangelischen Hochschule Tabor): „Unser Vater, dir sei Lob und Ehre“ – Lobpreis und Anbetung in Gemeinde und Alltag
Ihr Kommentar