
/ ERF Plus spezial
Maria – aus protestantischer Sicht
Warum spielt die Mutter Jesu für die Frömmigkeit evangelischer Christen kaum eine Rolle?
Das Nachdenken über Maria, der Mutter Jesu, ist keine leichte Kost. Gerade sie scheint den garstigen Graben zwischen den Konfessionen äußerst wirkungsvoll zu verkörpern.
Dr. Stefan Jung, Pastor der Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Gundelfingen, ist der Ansicht: Zur Beschäftigung mit Maria braucht es nicht nur eine sorgfältige Bewertung biblischer Texte, sondern auch eine kritische Auseinandersetzung mit den Traditionen, die sich um die Mutter Jesu herum gebildet haben.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
Herzlichen Dank für diese für mich SEHR GUTE Sendung!
ich zähle mich zu den evangelikalen Christen und finde es sehr sehr wichtig, dass sie dieses Thema angesprochen haben.
Danke für den sehr interessanten, tiefgängigen Vortrag.
Lieben Gruß aus Sinn bei Herborn
Ihr Treuer ERF-Plus-Hörer
Arno G.
Meinen besonderen Dank an Pastor Dr. Jung für die Predigt "Maria aus protestantischer Sicht". Für mich ist diese Bibelauslegung betreffend Maria eine klare Antwort auf meine Frage, die ich heute … mehrmorgen im Gebet an Gott hatte. So deutlich und schnell antwortet Gott! Das Radio und ERF hatte ich übrigens "nur mal so" eingeschaltet.