
/ Durch die Bibel
1. Korinther 12,8-31
Das ganze Wort für die ganze Welt
Eine spannende Entdeckungsreise durch die Heilige Schrift: Die Bibel von 1. Mose 1 bis Offenbarung 22 hören und dazu Informationen und Hintergrundberichte zu den einzelnen Büchern und Versen bekommen.
Ihr Kommentar
Kommentare (2)
... (kurze Fortsetzung)... dann würde auch nicht so eine Erklärung zustande kommen, wie dass die Gabe der Auslegung die Fähigkeit der Fremdsprachenübersetzung bedeuten würde. Das ist eine menschliche … mehrGabe, sicherlich auch zu einem gewissen Anteil technisch erlernbar. Wo wäre da der Ruhm Gottes, O.K., insoweit, dass Gott auch diese Fähigkeiten schenkt, aber es ist nicht das, was eben geistliche Gabe ausmacht, die vom Heiligen Geist kommen u. wo der Mensch sich überhaupt nicht rühmen kann. Zungenrede u. Auslegung gehören zusammen, ergänzen einander, es ist auch ein Beispiel, wo zwei Personen einander mit geistlicher Gabe dienen können.
Dr. Vernon McGee kommt wohl noch aus einer Zeit, da die protestantische Kirche die Charismatiker, wie z.B. Pfingstler mit großem Argwohn betrachteten u. teils übel ausgeteilt worden war, aber inzwischen sollten solche Positionen überholt sein. Es ist nun einmal nicht nur Rückschritt, was heute erreicht ist, wie so manche Zeiterscheinungen im Vgl. zu früher, sondern es sollte auch eine Öffnung geben. Leider ist es aber wohl doch oft noch so, dass die Toleranz widerbiblischen Strömungen gegenüber größer, aber wirklich biblischen Wahrheiten gegenüber noch verschlossen ist.
Nun bin ich mir aber auch klar, dass Sie nicht Ihre eigene Meinung darlegen, sondern für Dr. V. Mc Gee sprechen.
Vielen Dank jedenfalls,
viele Grüße u. Segen,
Clemens Körner
Sehr geehrter Herr Woytschak, vielen Dank vorweg. "Durch die Bibel" weiterhin ein Highlight im ERF-Tagesprogramm. Profitiere von den Hintergrundbeleuchtungen um das Thema Frauenrolle im Christentum … mehru. z.B. Bedeutung der Kopfbedeckung. Da kennt sich Dr. Vernon McGee offs. gut aus u. nimmt historische Kenntnisse mit hinein. Allerdings muss ich sagen, dass es Bereiche gibt, wo er offs. wenig Ahnung hat. Es ist ja wichtig, dass gewisse Prioritäten gesetzt werden u. darauf hingewiesen wird, dass äußerliche Kleinigkeiten wie minuziöse Essensvorschriften hierhin gehören, aber die Zungenrede als kaum bedeutend einzustufen, ist ein offs. Irrtum. Sicherlich gibt es berechtigte Kontroversen wegen mancher missbräuchlicher Verwendung oder möglicher Entgleisungen bei einzelnen Gottesdiensten seit ca. 1900, aber "das Kind damit mit dem Bade auszukippen" ist ein Fehler. Und wer keine eigene Erfahrung mit Zungenrede u. Auslegung der geistlichen Sprachen hat, der sollte besser kein Urteil darüber wagen. Manchmal beschleicht mich der Eindruck, dass solche teils niederschmetternden oder vernichtenden Einstufungen aus eigenem Defizit heraus kommen, denke aber, dass es Vernon McGee nicht nötig gehabt hätte, er hatte andere Gaben u. außerdem hätte er die Möglichkeit gehabt, Gott um diese Gabe zu bitten. Dann würde er das möglicherweise anders erkennen, wie auch andere Bibellehrer dies tun, z.B. Derek Prince. Es gibt daneben natürlich zahlreiche Christen, denen es aus Erfahrung auch klar ist. ...