
/ Das Gespräch
Krankenheilung: Und wenn Gott nicht gesund macht?
Folge 4 aus der Reihe "Verluste bewältigen, Trennungen verarbeiten, Abschiede gestalten"
Gesund zu sein, ist für die meisten Menschen ein erstrebenswerter Zustand. Auch in der Bibel ist Krankheit und gesund werden ein wichtiges Thema. Unter Christen gibt es verschiedene Sichtweisen, woran es liegt, wenn jemand krank ist und wie er wieder gesund wird. In dieser Podcast-Folge besprechen Katja Völkl und Oliver Jeske gemeinsam mit Monika Heß und Andreas Feldrapp von der IGNIS-Akademie für christliche Psychologie sowohl die verschiedenen Positionen als auch Ursachen von Krankheit und Heilungsmöglichkeiten.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Psychotherapieplätze gibt es nur noch sehr schwer. In ländlichen Regionen schon gar nicht. Alle (!) Antidepressiva haben Nebenwirkungen! Und das Absetzen ist sehr schwierig. Prof. Tom Bschor hat sich … mehrin seinem Buch "Antidepressiva" umfassend mit sämtlichen Studien zum Thema befasst. Wenn jemand das richtige Mittel für sich findet, ist das ein Segen. Dazu bräuchte man erst einmal einen Facharzt, der sich auch auskennt mit all diesen Mitteln. Es ist oft schwer, auszuhalten, wenn Gott schweigt bei großer innerer Not. Danke für die Sendung.