
/ Das Gespräch
Was uns Menschen stark macht
Was ist Resilienz und wie hilft sie in der Lebens- und Arbeitswelt? Interview mit Philipp Rüsch.
Resilienz ist ein anderes Wort für Widerstandskraft. Diese braucht jeder Mensch, um die Herausforderungen des Lebens gut zu bewältigen. Besonders in einer sich ständig verändernden Arbeitswelt ist Resilienz sehr wichtig.
Deshalb gibt es Resilienz-Trainings. Solche Trainings bietet auch Philipp Rüsch an. Als Leiter des Bereiches Human Ressources bei TWR Europa ist er verantwortlich für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Europa, Nordafrika, dem Nahen Osten und Zentralasien.
Seine Arbeit als Personaler, aber auch eigene Erschöpfungsphasen haben Philipp Rüsch gezeigt, wie wichtig es ist, in die eigene Widerstandskraft zu investieren. Deshalb bietet er auch über TWR hinaus Resilienztrainings an.
Im Interview erzählt, welche Kompetenzen wichtig sind, um resilient mit Herausforderungen und Krisen umzugehen, welche kleinen Schritte unabhängig davon eine Entlastung in einer akuten Stressphase bringen können und wie der Glaube dabei helfen kann, resilient durchs Leben zu gehen.
Ihr Kommentar