
/ Das Gespräch
Zuflucht vor häuslicher Gewalt
Der Verein Perlenschatz bietet misshandelten Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen Beratung und Schutz.
Zwangsheirat, häusliche Gewalt und „Ehrenmorde“ – das erleben Frauen auch in Deutschland. Häufig stammen sie aus Familien mit patriarchalischen Strukturen. „Unverheiratete Mädchen leben wie Gefangene, sie werden Schritt für Schritt überwacht. Frauen haben null Freiheit und erleben oft Gewalt“, sagt Anette Bauscher vom Verein Perlenschatz. Dieser bietet misshandelten und bedrohten Migrantinnen und Flüchtlingsfrauen einen sicheren Zufluchtsort und Unterstützung auf dem Weg in ein eigenständiges Leben in Freiheit. Betroffene Frauen und ihre Kinder werden in familiären Wohnstrukturen intensiv begleitet, erfahren Wertschätzung und Hilfe bei der Integration in Deutschland
Im Gespräch mit Simone Nickel erzählt Anette Bauscher, die Vorstandsvorsitzende von Perlenschatz e.V. von ihrem Herzensprojekt und ihrer Vision.
Ihr Kommentar
Kommentare (3)
War wie immer wunderbar ☺️
Diese Arbeit ist so sehr wichtig! bitte betet doch daß die Frauen auch zu Jesus finden!
Wir danken Gott für diese kostbare Arbeit. Bin selber im Ehrenamt tätig. Es ist uns wichtig, betroffene, auch deutschstämmige Frauen zu ermutigen: nehmt die dargereichten Hände in Anspruch, traut … mehrEuch! Die Not ist oft sehr groß, wie es auch aus diesem Interview hervorgeht aber Gott hilft. Und zwar direkt durch erfahrene Beraterinnen. Die Zeugnisse der erretteten Frauen sprechen für sich.